Heute Nacht werden wieder die Uhren auf Sommerzeit gestellt. Es interessiert mich wie ihr dazu steht. In der verlinkten Umfrage möchte ich wissen, ob ihr für oder gegen eine Abschaffung der Sommerzeit seid oder ob es euch komplett egal ist.

Zwischenstand nach 100 Stimmen

79 Ja, 16 Nein, 5 Egal

Endergebnis nach 196 Stimmen

1 Leere Antworten, Ja 158, Nein 27, Egal 10

::

  • ClassifiedPancake@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    2 days ago

    Ich bin auch dafür dies abzuschaffen, mir egal welche von beiden. Einfach weil ich es für unnötig halte.

    Was ich mich frage ist warum die Zeitumstellung jedes Jahr so eine krasse Auswirkung auf viele Menschen hat und auf mich überhaupt nicht. Es ist halt ein um eine Stunde längerer oder kürzerer Tag. Eine Stunde ist nicht viel. Übers ganze Jahr hinweg schlafe ich mal gut und mal schlecht, mal kürzer mal länger. Es fühlt sich beim Aufwachen vielleicht temporär etwas doof an, aber über den Tag hinweg ändert es eigentlich nichts für mich. Warum nimmt das andere so viel stärker mit?

  • superkret@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    43
    ·
    4 days ago

    Ich war mal starker Verfechter von der Abschaffung, und dem Umstieg auf dauerhafte Normalzeit (“Winterzeit”).
    Das waren noch Zeiten, als so etwas wichtig schien. Inzwischen ist es mir sowas von schnurzpiepegal.
    Aktuell würde mich freuen, wenn ich zur nächsten Umstellung nicht obdachlos bin, das wär echt schön.

  • WhereAngelsFearToFly@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    30
    arrow-down
    1
    ·
    4 days ago

    Alle (Halb)Jahre wieder. Mich nervt dieses sinnlose Thema ungemein, weshalb ich seit Jahren hoffe, dass die Umstellung endlich abgeschafft wird - vorzugsweise hin zur dauerhaften Winter-/Normalzeit.

    • ladicius@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      arrow-down
      2
      ·
      4 days ago

      Ich bin für halbe Normalzeit, also zum Winter hin eine halbe Stunde nach hinten rutschen und dann dort bleiben.

      Bestes aus beiden Welten.

      • WhereAngelsFearToFly@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        3
        ·
        4 days ago

        Aber wo wäre da der Vorteil gegenüber dem aktuellen System? Die Uhren umstellen müsste man weiterhin, der Biorhythmus würde weiterhin gestört werden. 🤷🏻‍♂️

    • kellerlanplayer@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      3 days ago

      Das ist wie mit dem VAR beim Fußball. Wir werden das Thema für immer diskutieren, egal, wies ausgeht. Wenn wir die Zeitumstellung abschaffen, wird ständig diskutiert werden, ob wirs wieder einführen/ändern sollen.

    • Eheran@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      4 days ago

      Ich dachte es wird doch nicht abgeschafft, weil man sich nicht auf die dauerhafte Zeit einigen kann?!

  • Ooops@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    22
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    4 days ago

    Prinzipiell wäre die Abschaffung der Zeitumstellung schon okay.

    Aber wie bei allem gilt: Menschen sind nun einmal ausgemacht Idioten, und solange es überhaupt die Möglichkeit gibt, dass dabei eben nicht die “Sommerzeit”, sondern die Zeitumstellung abgeschafft wird, und die Sommerzeit gewinnt -also die dumme und für viele Menschen sogar gesundheitsschädliche Option- gibt’s ein klares Nein von mir.

    • MrFloppy@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      4 days ago

      Da bin ich deiner Meinung. Hab noch nie so eine vernünftige Kommentarsektion zu dem Thema gesehen wie hier. Sollte abgeschafft und abgestimmt werden, würde sich die Mehrheit für die Abschaffung der Winterzeit entscheiden, weil sie den Sommer mehr mögen. Und erst im Winter merken sie, wie dumm die Entscheidung war.

      • lIllIllIllIllIllIll@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        3 days ago

        Was ist daran dumm? In Spanien ist es ja schon so und es ist so angenehm, dass es im Winter abends länger hell ist. Ob die Sonne um 8 oder um 9 aufgeht ist allerdings komplett egal, da ist man eh bei der Arbeit und hat nix davon.

        • MrFloppy@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 days ago

          Es macht schon einen Unterschied, ob man bei Dämmerung, oder wenn es Nachtschwarz dunkel ist, in die Schule geht. Mein Körper will bei völliger Dunkelheit schlafen, woran eine Neonröhre nur wenig ändert.

    • squirrel@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      arrow-down
      1
      ·
      4 days ago

      Da bin ich vollkommen bei dir. Deswegen habe ich nach der Meinung zur Abschaffung der Sommerzeit gefragt und nicht nach der Meinung zur Abschaffung der Zeitumstellung.

      • Ooops@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        15
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        4 days ago

        Kurzfassung: Chronobiologie

        Etwas längere Fassung: Unser biologischer Tagesrhythmus wird ständig durch Tageslicht nachjustiert. Je besser dein Tag zum Tageslicht passt, desto besser justiert ist dein Tagesrhythmus und damit auch dein Schlafrhythmus. Im Sommer gibt es jede Menge Zeit mit Tageslicht und eine Verschiebung “deines” Tages, um eine Stunde fällt wenig ins Gewicht. Im Winter gibt es wenig Tageslicht und da auch noch nach “Sommerzeit” die Zeiträume zu maximieren, in denen du im Dunkeln aufstehtst und zur Arbeit gehtst und im Dunkeln wieder den Heimweg antrittst, ist eher schädlich.

        Andererseits sind dann auch noch die Umfragen für’n Eimer. Fragst du nach Sommerzeit vs Winterzeit gewinnt die Sommerzeit immer eindeutig, fragst du nach Normalzeit (die “Winter”-zeit…) sieht das Ergebnis völlig anders aus.

        Es gibt also nichts dümmeres als die Entscheidung demokratisch statt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zu fällen. Die Menschen assozieren positive Dinge mit Sommer, während in Wahrheit die Sommerzeit (nicht so sehr im Sommer, wo es eh viel Licht gibt, aber den Rest des Jahres…) für unseren Alltag schädlicher ist.

        (PS: Die deutliche Mehrheit der Menschen -mehr als 80% wenn ich das Recht in Erinnerung habe- hat heute schon Probleme mit der Diskrepanz zwischen gesellschaftlich aufgezwungenem Tagesrhythmus und ihrem natürlichen. Da noch durch permanente Sommerzeit einen drauf zu setzen, ist das Patentrezept für mehr Schlafstörungen und in der Folge mehr Depressionen und massenweise unspezifische Krankheitssymptome.)

          • Ooops@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            2 days ago

            Nee, andersrum.

            Menschen haben grob einen 24 Stunden Rhythmus, aber eben nur grob. Wir sind schlechte Uhrwerke. Die regelmäßige Nachjustierung der inneren Uhr entsteht hauptscählich durch Sonnenlicht.

            Es gibt die, deren natürlicher Rhythmus kürzer als 24 Stunden ist. Die sind dann am Ende des Tages etwas früher müde und wachen schon bevor der Wecker klingelt auf, denn ihr “24 Stunden Tag” ist z.B. schon nach 23½ Stunden rum. Diese Meschen haben eher wenig Probleme im Alltag, denn niemand hält dich davon ab abends mal ein paar Minuten früher schlafen zu gehen.

            Und denen hilft später Sonnenauf- und Sonnenuntergang. Denn das Tageslicht reguliert den biologischen Zyklus näher zu den idealen 24 Stunden hin. Wenn die also morgens eigentlich 'nen neuen Tag anfangen wollen, aber es noch dunkel ist, sagt das ihrem Körper, “Schlaf ruhig noch ein wenig weiter”. Und wenn es gegen Ende des Tages noch hell ist, heißt das “mach noch paar Minuten länger, bis du dich auf die Nacht und Schlaf vorbereitest”. Diese Menschen sind in Minderheit.

            Und dann gibt es die, deren Rhythmus länger als 24 Stunden ist. Die haben selbst, wenn sie sich anstrengen früher schlafen zu gehen, Probleme einzuschlafen, und wollen, wenn der Wecker klingelt und der neue Tag losgeht, eigentlich noch 'ne halbe Stunde länger schlafen, weil ihr persönlicher Wach/Schlaf-Zyklus ist z.B. eher 24½ Stunden lang ist.

            Das sind die vermeintlichen Langschläfer und denen hilft ein früher Sonnenauf- und untergang, weil das dem Körper signalisiert, “es wird hell, werd’ langsam wach” oder “es wird dunkel, also bereite dich schonmal auf’s Schlafen vor”, auch wenn der natürliche Rhythmus dem widerspricht. Das sind auch die Leute, die größere Probleme haben, weil sie unter regelmäßigem Schlafmangel leiden und bei ihnen, im Gegensatz zum ersten Typus, “ich schlaf noch ein paar Minuten länger, bevor ich aufstehe”, keine gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Diese Menschen sind außerdem in der Mehrheit.

            Sommerzeit hilft biologisch gesehen also den Frühaufstehern, die ohnehin weniger Probleme haben und in der Unterzahl sind, sich näher an den idealen 24 Stunden Tag zu orientieren. Währendsessen hilft Winterzeit den “Langschläfern”, die auf Grund unserer gesellschaftlichen Geflogenheiten auch viel stärker unter der Diskrepanz zwischen eigenem Rhrythmus und 24 Stunden-Zyklus leiden, ihren natürlichen Rhytmus mehr in Richtung ideale 24 Stunden zu kürzen.

            Es geht nicht darum, ob Sonnenauf- und Untergang besser zur ihrem persönlichen Empfinden passt, sondern im Gegenteil darum, dass der Tagesrhythmus, der nicht zu ihrer inneren Uhr passt, ihnen hilft sich besser an den tatsächlichen 24 Stunden Tag anzupassen.

            • Wrdlbrmpfd@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              22 hours ago

              Ich kann das nicht nachvollziehen. Als Langschläfer ist die Sonne so oder so schon längst da, wenn ich aufstehe. Aber bei der Sommerzeit habe ich noch mehr vom Abend. Auch im Winter, wenn sie schon viel früher untergeht bin ich noch bis über Mitternacht wach.

              • Ooops@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                19 hours ago

                Auch im Winter, wenn sie schon viel früher untergeht bin ich noch bis über Mitternacht wach.

                Das ist anekdotisch. Du magst da mit deiner Erfahrung vollkommen Recht haben. Aber die wissenschaftliche Forschung sagt halt, dass es noch viel schlimmer wäre, wenn der Sonnenaufgang dank permanenter Sommerzeit 'ne Stunde später wäre.

                Und ich bezweifele einfach, dass noch mehr Schwierigkeiten Nachts einzuschlafen und noch mehr Schlafmangel durch 'ne Stunde mehr Sonne am Abend ausgeglichen werden, auch wenn es sich für dich so anfühlt, weil du die Stunde mehr Sonne direkt wahrnimmst, aber deine Schlafstörungen eben nicht mit der direkten Ursache in Verbindung bringst.

                • Wrdlbrmpfd@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  10 hours ago

                  Welche Schlafstörung und welcher Schlafmangel? Und wieso “noch schlimmer”? Du redest hier Probleme herbei, wo es keine gibt.

        • lIllIllIllIllIllIll@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          3 days ago

          Aber genauso ist es doch schon im Winter: Im Dunkeln zur Arbeit (eventuell sieht man den Sonnenaufgang auf dem Arbeitsweg), im Dunkeln nach Hause (eventuell sieht man den Sonnenuntergang auf dem Arbeitsweg).

          • Mrs_deWinter@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            2 days ago

            Sommerzeit im Winter würde dieses Problem nicht nur verschlimmern, sondern die psychisch anstrengende Zeit im Jahr auch deutlich verlängern. Du würdest noch früher im Jahr im Dunkeln starten und erst später wieder mit Tageslicht aufwachen können, und im tiefsten Winter müsstest du gefühlt mitten in der Nacht aufwachen.

            Dunklere, längere Winter wären der Haupteffekt der dauerhaften Sommerzeit, und eben nicht ein bisschen mehr Sommer-Feeling im Winter, was viele fälschlicherweise zu hoffen scheinen.

            • lIllIllIllIllIllIll@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              2 days ago

              Gibt es dazu auch Belege? Ich habe das ja schon in Spanien erlebt und fand es sehr gut für mein Wohlbefinden. Und warum genau es da “dunklere längere” Winter geben soll ist mir nicht klar. Die Länge der Sonnenstunden ändert sich ja nicht, man hat nur mehr Gelegenheit, sie auch tatsächlich auf der eigenen Haut zu spüren.

              • Mrs_deWinter@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                ·
                2 days ago

                Weil für die innere Uhr das Aufstehen bei Tageslicht vs. Dunkelheit viel relevanter ist als die Länge der hellen Feierabende. (Und die sind im Winter eh dunkel, selbst unter Sommerzeit.)

                Wissenschaftlich ist das auch nicht umstritten. Kannst gern selbst suchen (zum Beispiel mit dem Begriff “permanent daylight saving time” auf Google Scholar, hier z.B. ein Studienergebnis von 2022). Erfahrungsgemäß sind Menschen ihre persönlichen Erlebnisse oder Anekdoten, wie deine aus Spanien, am Ende ja meistens wichtiger, insofern rechne ich eher nicht damit, hier jetzt großartig Meinungen ändern zu können, finde aber wichtig es immer wieder mal zu platzieren. Könnte ja z.B. gut sein, dass es für dich in Spanien noch andere Faktoren fürs Wohlbefinden gab - zum Beispiel die Tatsache, dass du im sommerlich südlichen Spanien warst und es eh wärmer und heller hattest. Wissenschaftlich spricht das meiste für die dauerhafte Normalzeit, und nicht für Sommerzeit. Und das ist zumindest ne Perspektive, die man berücksichtigen sollte.

              • Ooops@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                2 days ago

                Den biologischen Mechanismus, und warum Winterzeit deshalb der Mehrheit, die auch noch die größeren Probleme hat, hilft, hab ich in diesem Kommentar weiter oben beschrieben.

    • amelia@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      3
      ·
      2 days ago

      Ich bin kein Idiot und ich bin für die Sommerzeit. Mir ist sowieso jeder Sonnenaufgang zu früh, selbst im Winter, deswegen verliere ich morgens ohnehin Sonnenlicht. Dann lieber abends mehr haben. Und komm mir nicht mit “aber dann entspricht Winterzeit doch viel mehr deinem Chronotyp” - mein Tagesrhythmus richtet sich nicht nach dem Sonnenlicht, sondern notgedrungen danach, dass um 9:30 Uhr meine Kernzeit beginnt und ich bei der Arbeit sein muss. Mein Tag bräuchte eigentlich 25 Stunden und die Extrastunde würde ich mit Schlafen verbringen. Niemand von uns lebt ernsthaft seinen Schlafrhythmus nach dem Sonnenstand. Wir haben abends Licht an und starren bis kurz vorm Schlafengehen auf helle Bildschirme. Morgens sind die Vorhänge oder Rollos dicht. Also können wir genauso gut das was unseren Tagesrhythmus wirklich bestimmt, nämlich Arbeits- und Öffnungszeiten, so anpassen, dass wir maximales Sonnenlicht dabei haben.

      Wäre absolut fine mit Abschaffung der Umstellung, wenn wir dann die Sommerzeit beibehalten. Ehrlich gesagt finde ich das Gejammer aber auch vollkommen übertrieben. Stunde Zeitverschiebung mach ich jedes Wochenende vor und zurück. Steh halt ne Stunde früher auf, wenn es dir so schwer fällt.

      • Ooops@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        2 days ago

        Doch dein Rhythmus richtet sich eben doch nach dem Tageslicht. Wenn du morgens durch den Wecker geweckt wirst, obwohl dein Körper eigentlich noch 'ne halbe Stunde braucht, bis der natürliche Wach-/Schlafzyklus durch ist, bedeutet das für deinen Körper Stress (und weil du nicht einfach noch etwas liegen bleiben kannst auch Schlafmangel und mehr Stress). Wenn es früher hell ist, hilft das deinem Körper sich besser zu den idealen 24 Stunden hin zu justieren, damit du eben nicht eigentlich einen 25 Stunden Tag bräuchtest.

        Im Gegenzug ist Sommerzeit toll für Frühaufsteher. Genau aus dem selben Grund. Dass es morgens noch länger dunkel und abend noch länger hell ist, hilft denen ihren Tag (das sind die Leute, deren "natürlicher Tag eher 23 Stunden hätte) auf die realen 24 Stunden zu verlängern.

        Es geht eben nicht darum das der Tag deinem persönlichen empfinden entspricht, sondern im Gegenteil darum, dass die Tag, der dem nicht entspricht, dir hilft dich besser an einen 24 Stunden Tag anzupassen und nicht ständig dem reellen Tagesrhythmus hinterher zu hetzen.

        Ja, das kann man sicher auch künstlich regeln (und unsere moderne Lebensweise mit viel künstlichem Licht ist da tatsächlich eher nicht hilfreich). Aber wer hat schon 'ne Tageslichtlampe, die 30 Minuten bevor du aufstehen musst langsam hochdreht?

        • amelia@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 days ago

          Wenn es früher hell ist, hilft das deinem Körper sich besser zu den idealen 24 Stunden hin zu justieren, damit du eben nicht eigentlich einen 25 Stunden Tag bräuchtest.

          Das stimmt, aber es ist immer hell wenn ich aufstehe. Mein Wecker steht auf 8, das heißt, selbst wenn im Winter Sommerzeit wäre, wäre es spätestens um 9, wenn ich das Haus verlasse, hell.

          Ich glaube wirklich nicht, dass der Sonnenstand so eine essentielle Bedeutung beim Schlafrhythmus hat. Hier auch zB ein ganz interessanter Artikel über Schlaf bei Naturvölkern: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/schlafstudie-bei-urvoelkern-natuerlich-schlafen-a-1057837.html

  • tauren@lemm.ee
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    12
    ·
    4 days ago

    Sommerzeit oder Winterzeit, ich möchte die Zeitumstellung nicht.

  • Kekzkrieger@feddit.org
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    5
    ·
    3 days ago

    Ich finde wir sollten jetzt mal 10 Jahre alles umdrehm, sprich im Sommer Winterzeit und im Winter Sommerzeit.

    Dann kann jede mal reinfühlen und dann kommt das in den Reisepass, so wie der Nane, Geburtsdatum und Geschlecht, dann halt noch die Zeitzone

    /s wenn nich klar

  • Tartufo@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    arrow-down
    2
    ·
    4 days ago

    Bin 100% für das Abschaffen der Umstellung, ich habe schon immer ewig (sprich mind. 1 Monat, eher mehr) gebraucht um mich vollständig umzugewöhnen. Bevor jemand jetzt mit “aber verreisen kannste wa?” ankommt: Ich hab nie eine Reise unternommen, für die ich mich umstellen musste.

    Ob dann hinterher Normalzeit, Sommerzeit oder die Zeit in der Mitte genommen wird… Mir komplett egal, hauptsache keine Umstellung mehr.

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      4 days ago

      Wenn ich reise, dann stehe ich am nächsten Tag auch nicht um 5:30 auf, um 8:00 auf der Matte zu stehen und dann 8h “produktiv” beim Tabellen-Schubsen zu sein.

      • Tartufo@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        ·
        4 days ago

        Eben… Das verreisen ist aber, warum auch immer, ein super beliebtes “Gegenargument”, wenn ich sage, dass ich mit der Umstellung schon immer Probleme hatte. Als ob jeder bei jeder Reise erstmal um den halben Globus fliegen würde.

  • Franconian_Nomad@feddit.org
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    10
    arrow-down
    2
    ·
    4 days ago

    Ich weiß ich ecke hier an, aber mir macht die Zeitumstellung nichts aus und ich freue mich sogar, dass es länger hell bleibt.

    Bitte nicht steinigen.

    • superkret@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      17
      arrow-down
      3
      ·
      4 days ago

      Sommerzeit ist wie ein halbes Jahr lang eine Stunde früher aufstehen müssen.
      Wenn du das magst, dann kannst du das ja auch ganz ohne Zeitumstellung jeden Tag machen.
      Immer eine Stunde später aufstehen ist dagegen selten möglich, wegen Schule, Bürozeiten, etc.

      Sommerzeitverfechter wollen also ihren Lerchenrhythmus Allen aufoktroyieren, obwohl sie die Entscheidung auch einfach nur für sich selbst treffen könnten.

      • Kekzkrieger@feddit.org
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        6
        ·
        3 days ago

        Man gewinnt oder verliert ja keine Stunde, das passiert nur wegen der Umstellung. Bei beiden Optionen besteht der Untersvhied darin wann es hell bzw dunkel wird.

        Ich bin ja für Sommerzeit, ich steh gegen 6 Uhr (auch wgn der Kids) auf. Damit ist es für mich, im Winter immer dunkel, egal ob Sommer oder Normalzeit. Mit Sommerzeit habe ich zumindest nach der Arbeit um 16:30 Uhr noch etwas Tageslicht, bei Winterzeit ist es da schon dunkel.

        Wenn du jetzt natürlich um 8 aufstehst, dreht sich das Ganze, sprich du hast bei Winterzeit den Vorteil dass du in der Früh schon mehr Tageslicht hast, wenn du die Zeit jetzt fürs rausgehn nutzen kannst ist sicher Winterzeit die bessere Option für dich.

        Ich kenne halt hauptsächlich berufstätige Eltern und die verbringen ihre Freizeit eher nach der Arbeit und sind dann auch dankbar wenns im Frühling länger hell bleibt.

      • lIllIllIllIllIllIll@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        3 days ago

        Ich wache im Sommer eh schon viel zu früh auf, wegen der Sonne (zu viel Wärme und Licht). Dank Sommerzeit kann ich dann wenigstens noch was mit der Zeit anfangen und den Abend genießen.

    • 🦄🦄🦄@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      4 days ago

      Es bleibt aber nicht länger hell. Die Zeitspanne, in der es hell ist, ist exakt gleich, mit oder ohne Zeitumstellung.

  • D_a_X@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    4 days ago

    Und wenn ja, in Sommerzeit oder Winterzeit beharren.

    Ich persönlich wäre für die astronomisch korrekte Zeit, wenn High Noon um 12.00 ist. (Winterzeit)

  • Treczoks@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    3 days ago

    Abschaffen. Die EU will sie auch abschaffen - das ist beschlossen - aber die Länder sollen sich auf die zukünftige Zeitzone einigen. Und daran scheitert es seit sieben Jahren.

  • squirrel@discuss.tchncs.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    4 days ago

    Leider gibt es von cryptpad keinen öffentlichen Link zu den abgegebenen Stimmen. Ich werde hier später einen Screenshot des Ergebnisses posten.