• @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      122 months ago

      das laden eines Handys kostet je nach Handymodell, Strompreis und Ladegerät ca 1ct. Ich glaube das kann der Bundestag verkraften.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        72 months ago

        Ich find ja spannend, was es mit den Küchengeräten auf sich hat. Nimmt da jeder seinen privaten Teekocher und Kaffeemaschine mit? Wo ist die Grenze, darf ich auch einen Reiskocher und eine mobile Herdplatte anschließen?

        • AggressivelyPassive
          link
          fedilink
          Deutsch
          92 months ago

          Und viel wichtiger: was ist wenn ich den Wasserkocher nutze, um eine Dampfturbine anzutreiben, die wiederum über einen Generator (plus Gleichrichter und Spannungsregler, offensichtlich) das Handy lädt?

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            52 months ago

            In der Regelung steht nur, dass man keine privaten Geräte an das Stromnetz hängen darf. Da das bei deiner Lösung nicht der Fall ist, darfst du das Handy so laden.

    • AggressivelyPassive
      link
      fedilink
      Deutsch
      82 months ago

      Das ist so eine typische C-Suite Kopfgeburt. Absolut kein Verständnis für die Realität, aber ich wette, dutzende Leute waren über Wochen damit beschäftigt, diese Regelung auszuarbeiten und die werden sich noch dafür feiern.

    • TJA!
      link
      Deutsch
      32 months ago

      Was ist eine Netzkarte? Und wie unterscheidet sie sich von der BC 100?