Guten Tag allerseits,

vor ein paar Tagen ging der neue Feedbackfaden online, und es gab direkt einige Antworten darauf. Wir würden gerne ein Paar der genannten Punkte konkreter diskutieren:

1. Posts ohne DACH-Bezug

Uns wurden in den letzten Tagen mehrfach Posts ohne DACH-Bezug gemeldet. Bisher haben wir diese stehen lassen, jedoch würden wir gerne wissen, ob das auch weiterhin von euch gewünscht ist.

2. Posten von Artikeln ohne eigenen Beitrag

Auch das leidige Thema der generellen Nachrichtenflut wurde angesprochen. Dabei wurde explizit das Fehlen einer Einordnung bzw eines eigenen Kommentars bemängelt, was zu wenig Aktivität in den Kommentaren führt. Das ist schade, denn so unterscheidet sich DACH wenig vom normalen Nachrichtenfeed. Ein Lösungsvorschlag für dieses Problem wäre eine Kommentarpflicht: Für jeden eingereichte Artikel muss entweder eine Einordnung oder die eigenen Gedanken / die eigene Meinung in den Kommentaren stehen. Abgesehen von den Auswirkungen auf Diskussionen würde dies (hoffentlich) auch zu einer selektiveren Artikelwahl führen.

3. Was darf ich posten

Im Endeffekt alles, was nicht von den Server- oder Communityregeln ausgeschlossen ist. Das können Bilder sein, eigene Texte (wie z.B. die Kurzgeschichten) oder auch nur eure Gedanken bzgl. Thema xy. Tobt euch ruhig aus!

4. Wir sind nicht nur Deutsch

Es kam auch die Bitte, etwas mehr darauf zu achten, über welches Land man spricht. Gerade Posts über die “Bundesregierung” könnten sowohl die Deutsche, als auch die Österreichische meinen. Daher wäre es in Zukunft schön, bei nicht eindeutigen Begriffen auf das Land zu verweisen.


Danke auch für das rege Feedback, einen schönen Sonntagabend noch. :)

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    210 months ago

    Ich hab tatsächlich schon mehrfach drüber nachgedacht dir zu schreiben, aber das ist vielleicht so ein wenig der Bystander-Effekt - ich hab immer gedacht, wenn sich sonst niemand beschwert bin ich wohl der einzige, den es stört. Und ich sehe es ganz wie Du - auch ich beuge mich der Mehrheit und wenn die meisten hier dafür sind, dass alles, egal wie irrelevant, hier gepostet werden soll, dann ist das halt so. Es ist ja auch nicht persönlich gemeint - Du findest es halt sinnvoll, die Artikel hier zu posten, mich nervt es - vielleicht weil ich einfach der alten Zeit bei Reddit nachhänge und sich das hier gerade in eine völlig andere Richtung zu entwickeln scheint oder so. Aber das ist erst mal mein privates Problem.

    Davon abgesehen bin ich halt nicht den ganzen Tag am Rechner und alles was ich in der Vergangenheit hier postenswert fand, wurde schon gepostet. Und ich sehe das hier nicht als Wettbewerb wer am meisten Einreichungen macht. Schon klar, die Community lebt nicht von Leuten, die nur ab und zu mal reinschauen. Aber wenn hier jeder so viel wie Du posten würde, wäre das vermutlich das andere Extrem das den gleichen Effekt auslösen würde.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        110 months ago

        Oder ich würde weniger posten, weil es genügend Themen gäbe… tja… 🤷🏻‍♂️

        Das heißt, Du postest hier nur um das Feddit auf Teufel komm raus zu füllen?

        Ob “geplanter Wasserausfall in einem Teil Berlins” jetzt wirklich zur Weltnachricht taugt… ich weiß nicht. Und das Mediamarkt-Prospekt ist zwar ähnlich relevant, aber vermutlich für mehr Leute “wissenswert”.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            310 months ago

            Wie gesagt. Ich warte jetzt einfach mal die neuen Regeln ab.

            Ich auch. Die Argumente sind ausgetauscht und zumindest hier sehe ich eine parallele zum alten Reddit: Ich finde es angenehm, dass man hier trotz verschiedener Meinung sehr gesittet diskutieren kann. Danke dafür!

            Hmm… ich glaub, du bringst meine Aussage durcheinander. Welt-News war Erdbeben/Hurricane. Wasser/Berlin war Deutschland.

            Ja, das habe ich tatsächlich falsch verstanden. Dachte, Du beziehst das auf alle Deine Einreichungen.