• @wellnowletssee
    link
    Deutsch
    40
    edit-2
    8 months ago

    Meine Fresse geht mir dieser Digitalisierungswahn auf die Eier! Wer kauft sich diesen Mist? Ich kauf die Dinger in einer App und schreibe den Code auf den Umschlag. DAS ist eine gute Lösung!

    Aber statt genau solche Probleme zu identifizieren und dann eine geeignete Lösung dafür zu finden, die - Überraschung - nicht immer digital sein muss, meinen irgendwelche Spinner in den Teppich Etagen sich ein Denkmal setzen zu müssen. Eine Sau wird nach der anderen durchs Dorf getrieben. Cloud, blockchain/NFT und KI. Das brauchen wir! Wofür? Keine Ahnung! Hör auf das in Frage zu stellen. Wir brauchen das!!1!

    Ich bin weiß Gott kein Technikgegner. Aber sie ist nur ein Allheilsbringer, wenn sie weise eingesetzt wird. Für Menschen und nicht zum Selbstzweck.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      128 months ago

      Verstehe den Sinn auch nicht, außer irgendwelchen Trends hinterherzulaufen (interessiert sich überhaupt noch irgendwer für NFTs? die sind doch voll 2021). Die “digitale” Briefmarke zum einfach auf den Brief schreiben gibt’s ja schon und funktioniert problemlos (hab bis jetzt nichts gegenteiliges gehört), wozu also noch NFT-Briefmarken.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        18 months ago

        Für die ersten 250.000, die mit einem NFT kommen. Es gibt daneben auch noch eine Auflage von 800.000 Exemplaren mit demselben Motiv, die wie gehabt zum Nennwert gekauft werden können.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      -38 months ago

      Es ist immerhin eine bessere nutzung von NFTs als damit Kunstwerke zu handeln.

      Pakete bekommen einmalige Sendungsnummern inkl Sendungsverfolgung, und das ganz ohne NFT und Blockchain.

      • @fedditurus_est
        link
        Deutsch
        48 months ago

        Laut diesem Entscheidungsbaum ist es sogar eine schlechtere. Ich vertraue der Post genug um ihr meine Pakete anzuvertrauen. Warum dann nicht auch den Betrieb einer einfachen Datenbank?

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          18 months ago

          Ich mag, dass eine mögliche letzte Frage “Ist eine kurzfristige Umsetzung des Blockchain-Projekts notwendig?” lautet und ein “Ja” kontraintuitiv, aber richtig zu einem “Nein” zum Projekt führt.

          • @fedditurus_est
            link
            Deutsch
            18 months ago

            Habe die letzten 2 Jahre ein Blockchain Projekt in einem Unternehmen mitumgesetzt. Kann ich also bestätigen.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              08 months ago

              Hättet ihr mal mich engagiert. Ich hätte für einen kleinen Obolus über Blockchain geranted und warum das alles Scam ist und wahrscheinlich nie irgendein Problem lösen wird.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        38 months ago

        Die Nummernkreise bei Paketdienstleistern dürfen nach einem Jahr wiederverwendet werden. Eindeutig sind die nur so semi.

        Aber wir sind uns einig: Crypto hat extrem wenig sinnvolle Einsatzzwecke.