Frage steht im Titel. Manchmal steh ich recht lange in der Küche und gebe mir echt Mühe mit dem, was ich zubereite. Ich bilde mir auch ein, kindergerechte Gerichte zu kochen.

Manchmal mag ich gar nicht richtig hinsehen, wenns daraum geht, dass das dann gegessen wird. In meinem Kopf kommt dann immer die Frage: “OK, essen sie es nun? Mögen sie es? Oder werden sie es einfach nur auseinander pflücken und das wars dann?”

Meine Kids sind 3 und 5 Jahre alt.

Was macht ihr in so einem Fall? Kocht ihr dann direkt was neues oder wird gegessen, was auf den Tisch kommt?

Edit: Titel geändert. Man. Deutsche Sprache, schwere Sprache.

  • Shenandoah River
    link
    Deutsch
    101 year ago

    Wenn es wirklich nicht schmeckt, muss es auch nicht gegessen werden. So halte ich es. Aber probiert muss es werden. Damit sich auf diese Weise nicht einschleicht, dass ungesunde Leckereien gereicht werden, gibt es als Alternative dann Brot oder ein Obst oder Gemüse, bei dem ich weiß, dass es der Kleinen halbwegs schmeckt.

    Wenn das auch nicht klappt, ist wohl einfach der Hunger nicht groß genug.

    • Netto HikariOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      31 year ago

      Danke für deinen Input. Ja, so halten wir es auch. Es gab halt mal eine Zeit, in der dann echt viel nicht gegessen wurde und das hat mich schon frustriert. Aber Geschmäcker müssen sich ja auch erstmal entwickeln.