Mich würde interessieren, was ihr alles macht wenn ihr erkältet/krank seit. Was isst oder trinkt ihr? Wie sieht euer Tag konkret aus? Ja, viel schlaf, ich weiß. Aber wie/wo/wann konkret?

Ich habe z.B. eine Teekanne mit 1,5l von denen ich mir mind. drei am Tag gebe. Ich habe einen Schal und ziehe dazu einen Kaputzenpulli an. Außerdem gibt es ein Wärmekissen, was ich mir auf die Brust lege beim schlafen.

Geschlafen wird 1h vormittags, 1h nachmittags und dann ganz normal in der Nacht, sonst bekomme ich nachts kein Auge zu. Stichwort Schlafrhythmus. Geschlafen wird nachts auf dem Gästesofa, weil ich da ganz ungeniert Laute von mir geben kann (Husten, Schnupfen, …)

Was sind euren Methoden so?

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    35 months ago

    Nasendusche und Gurgeln mit Salzwasser, vor allem am Anfang. Ichhabe den Eindruck, dass ich damit schon ein paar Erkältungen daran hindern konnte, richtig auszubrechen.

    Außerdem schwör ich ja auf Bad Heilbrunner Erkältungstee (weiß aber nicht, wieviel der über’s Placebo hinaus wirkt). Gegen Schleim in Nase und Lunge wirkt Zwiebelhonig ganz gut: Zwiebel klein schneiden, zwei EL Honig drüber, ein paar Stunden ziehen lassen und dann in Abständen immer mal einen Löffel von dem Sud trinken.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      65 months ago

      Zwiebel klein schneiden, zwei EL Honig drüber, ein paar Stunden ziehen lassen und dann in Abständen immer mal einen Löffel von dem Sud trinken.

      Das schmeckt so eklig dass dein Körper alles macht um gesund zu werden, damit es aufhört.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      25 months ago

      Nasendusche und Gurgeln mit Salzwasser, vor allem am Anfang. Ich habe den Eindruck, dass ich damit schon ein paar Erkältungen daran hindern konnte, richtig auszubrechen.

      Das, so sehr. Oberstes Gebot: Nase und Hals frei und nicht entzündet zu haben. Eine laufende Nase ist nicht selten der Auslöser für einen entzündeten Hals / Rachen / Schluckbeschwerden. Und wenn man die Nase nicht mehr stoppen kann, kann man zumindest den Hals wieder funktionstüchtig bekommen, um den laufenden Schnodder schmerzfrei wegzuschlucken. Ich bilde mir auch ein mit dieser frühzeitigen Behandlung den einen oder anderen potentiellen Ausbruch unterbunden zu haben.