Benutzt ihr 2-Faktor-Authentzifizierung?

Ich meine nicht das interne Zeug von Apple oder Google, bei dem man über ein Gerät bestätigt, wo der Account schon drauf ist. Ich meine 2FA mit einer separaten App mittels TOTP. Ich habe mal im Freundeskreis rumgefragt und nur einer der Befragten (Mit 5 Befragten ist die Anzahl auch nicht zu groß, aber naja) verwendet es, auch bei den Leuten, die technisch versiert sind ist es größtenteils unbekannt. Ist das so nieschig oder reicht den meisten einfach die Verifikation über die Interne Methode bzw. SMS?

Ich wollte mal wissen, was feddit dazu denkt.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    95 months ago

    Wer als „technisch versierter“ kein 2FA benutzt hat die Kontrolle über sein digitales Leben verloren. Bei den normalen Menschen muss man ja schon froh sein wenn sie nicht auf allen Diensten das gleiche Passwort benutzen. Also ja - vom Email-Account bis zur Anmeldung auf meinem NAS - was irgendwie möglich ist wird mit 2FA TOTP zusätzlich abgesichert.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      35 months ago

      Dito - es ist eine Sache bei einem altem Account kein 2FA zu haben, weil man das damals nicht konnte und die Möglichkeit zur 2FA später nicht mitbekommen hat. Es aber generell nicht zu machen?! Wenn ich die Option habe oder durch Zufall später finde, dann wird die angeschaltet.

      Viele Passwortmanager u.ä. bieten ja sogar einen Scan ob man Accounts hat, deren Anbieter 2FA unterstützen, aber deren 2FA-secrets nicht im Passwortsafe stehen. Die Listen sind zwar auch nicht 100% vollständig, aber auch immer ein interessanter “Scan” der eigenen Accounts. Und selbst wenn man die secrets nicht im Passwortsafe speichert, dann kann man die Liste dort ja bequem mit den eigenen Accounts abgleichen…