• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    364 months ago

    Wenig später erzählt er beim Abendbrot, warum er mit Krypto reich und berühmt werden will

    lol. lmao. Es ist immer wieder das selbe. Jeder einzelne dieser AfD-Bauernfänger-Kanäle hat irgendwo dieses Element. Entweder es geht ums Investieren, Immobilien, oder Crypto. Die wissen schon, dass sie Videos für Dumme und Leichtgläubige machen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      14 months ago

      Einsetz Jan Böhmermanns “ich mach dich reich!” Charakter hier.

      Ich hoffe die machen ne Episode darüber

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      74 months ago

      Eine Mutter über ihren Sohn seine populistischen Parolen

      Ruhrpott-Genitiv FTW

      Dann müsste man aber den Dativ verwenden: “[…] über ihrem Sohn seine populistischen Parolen”

      So kenne ich es zumindest als rheinischen Demsing-Genitiv.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      -14
      edit-2
      4 months ago

      Ist das mittlerweile nicht einfach Standard-Deutsch? Ich glaube, der Zug ist abgefahren, sich über diesen konkreten Sprachwandel lustig zu machen.

      Edit: Ups, ich habe mich verguckt. Beachtet es nicht weiter.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        204 months ago

        Nein. Klingt und ist nach wie vor einfach ungebildet. Klar versteht man es, und kann auch zähneknirschend darüber hinwegsehen im Alltag, aber es hört sich unabänderlich falsch an.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          124 months ago

          Ich finde das noch nicht mal sonderlich leicht verständlich.

          Eine Mutter über ihren Sohn und seine populistischen Parolen

          wäre ein ganzer Satz ganz ohne Genitiv, verständlich und richtig.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            34 months ago

            Das war der Witz (hoffe ich)… das fehlende “und” ist offensichtlich ein Typo, aber man kann es als dialektal-proletarischen Akkudativ-Genitiv lesen, für humoristischen Effekt

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        24 months ago

        Präskriptive Linguistik ist zwar cringe, aber es gibt trotzdem verschiedene Sprachregister und grammatische Wendungen, die mal angebracht sind und mal nicht

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    194 months ago

    Was tut unser Bildungssystem um den Kindern beizubringen selbständig zu denken? Oder anders: Wie soll ein Jugendlicher bei Frontalunterricht, den er nicht zu hinterfragen hat, lernen Fake News zu erkennen? Wie erklärt man Schülern den Unterschied?

    Sicher nicht über einen Elternabend, an dem sie nicht teilnehmen dürfen. Stattdessen wird entmündigend über sie gesprochen. Das ist nicht der Weg, wie man verantwortungsvollen Umgang mit Medien lernt. Quellenangaben, Studien und erlernen komplexe Vorgänge zu verstehen wäre schonmal ein Anfang.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      24 months ago

      Ich würde mich schauen, woher das Leute in der heutigen Gesellschaft gelernt haben, und dann mich bemühen es als Übungen ins Schullsystem zu integrieren.