Ich bin kein großer Fan davon soviel Platz an den Seiten zu lassen, das Script behebt ist.

Gibt eine “normale Version”

Und eine kompakte Version

Braucht einen Userscriptmanager wie Tampermonkey oder Greasemonkey, eins der Scripte auswählen und auf raw klicken, euer userscriptmanager sollte euch fragen ob ihr es installieren wollt.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    5
    edit-2
    1 year ago

    Danke! Insbesondere old.reddit.compact.user.js gefällt mir sehr gut. Falls du noch auf der Suche nach Verbesserungsvorschlägen bist, ich habe immer den Button “show images” genutzt und vermisse den momentan, hab aber leider nicht viel Ahnung von Javascript bzw. wie ich stabil die Bilder im DOM finden und aufklappen kann.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        31 year ago

        Hab doch mal einen Versuche gewagt, der Button simuliert einfach einen Mausklick auf alle thumbnails von Bildern. Klappt so mäßig, button ist je nach Instanz an anderer Stelle. Momentan reicht das für mich.

        // @name         lemmy - expand images button
        // @namespace    http://tampermonkey.net/
        // @version      0.1
        // @description  Adds a button to expand images
        // @author       burrito82
        // @match        https://*/*
        // @grant        none
        // ==/UserScript==
        
        (function() {
            'use strict';
        
            function AddShowImagesButton()
            {
                let a = document.createElement('a');
                a.classList = ['nav-link'];
                a.href = `javascript:
                    document.querySelectorAll('a[data-tippy-content="Expand here"]')
                        .forEach(function(a)
                        {
                          a.href = '#';
                          let img = a.querySelector('img');
                          a.click();
                          img.click();
                        });`;
                a.appendChild(document.createTextNode('Expand Images'));
        
                let li = document.createElement('li');
                li.classList = ['nav-item'];
                li.appendChild(a);
        
                document.querySelector('ul.navbar-nav').appendChild(li);
            }
        
            const isLemmy = document.head.querySelector("[name~=Description][content]").content === "Lemmy";
            if (isLemmy)
            {
                AddShowImagesButton();
            }
        })();
        
  • Oliver
    link
    fedilink
    Deutsch
    41 year ago

    Hier ist anscheinend auch noch eins, das ich aber noch nicht ausprobiert habe: https://greasyfork.org/scripts/468605

    Finde es ein wenig ungünstig, das von Github zu beziehen wegen der fehlenden Auto-Updates, die vermutlich nötig sein werden.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      51 year ago

      Auto Updates lassen sich auch über Github als Quelle beziehen. Dazu einfach // @updateURL mit dem entsprechenden Link zur Quelldatei in den Header setzen.

      • Oliver
        link
        fedilink
        Deutsch
        21 year ago

        Was nicht alles möglich ist… das wusste ich noch nicht, Danke! Weil Tampermonkey dabei gerade meckert: Für // @downloadURL gebe ich einfach die gleiche URL an?

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          71 year ago

          Genau, die URL zur Quelldatei, also dem raw Quellcode, nicht der visuellen Darstellung auf Github:

          Compact:

          // @downloadURL       https://github.com/soundjester/lemmy_monkey/raw/main/old.reddit.compact.user.js
          

          Normal:

          // @downloadURL      https://github.com/soundjester/lemmy_monkey/raw/main/old.reddit.user.js
          
  • aciro
    link
    fedilink
    Deutsch
    31 year ago

    Das ist ja genial! Vielen Dank fürs teilen!