Der ADAC hingegen sieht Tempo 30 nicht als Allheilmittel. Ein Sprecher erklärt: "Tempo 30 alleine ist nicht immer geeignet, Unfälle zu verhindern.

Das mag schon sein, wenn die Anzahl der Getöteten und Verletzten trotzdem runtergeht, ist das das Mittel der ersten Wahl.

  • Asinus@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    6 days ago

    MMn liegt so eine geringe Akzeptanz häufig auch am Straßenquerschnitt. Je breiter eine Fahrspur ist, desto mehr verleitet sie offenbar viele dazu schnell zu fahren. Gerade bei mehreren Spuren je Richtung. Ich denke da an sowas (G Streetview), wo auch 50km/h kaum eingehalten wird, einfach weil so viel Platz da ist.

    Es wäre also nicht damit getan, einfach ein “30”-Schild an eine innerstädtische Straße mit Autobahn-Querschnitt zu stellen. Nachteil wäre also der Umbau-Aufwand.
    Vorteil, dass mehr Fläche für andere Verkehrsarten und Menschen zur Verfügung steht, ohne dass neue Flächen erforderlich werden.