Ich stimme @[email protected] zu. Autoritarismus führt zu Faschismus.
Es ging mir hier auch lediglich darum auf diese Komponente im Kapitalismus hinzuweisen.
Trotzdem vielen Danke für deinen hinweis mit der Khmer Rouge.
Wobei ich denke, dass man nicht mal (geografisch) so weit bis zu den Khmer Rouge gehen muss.
Das “kommunistische” Reich der Sowjetunion ist eigentlich auch zu einem großen Teil faschistisch gewesen. Es gab immer den Mann an der Spitze, der, mit Ausnahme der letzten schwachen Anführer, absolutistisch geherrscht hat und in vielen Regionen wurde sog. Russifizierung betrieben: Unterdrückung lokaler Kultur und Bevölkerung zum Vorteil der ethnischen Russen. Eines der “besten” Beispiele dürfe wohl die Aushungerung der Ukraine gewesen sein.
Ich stimme @[email protected] zu. Autoritarismus führt zu Faschismus. Es ging mir hier auch lediglich darum auf diese Komponente im Kapitalismus hinzuweisen. Trotzdem vielen Danke für deinen hinweis mit der Khmer Rouge.
Wobei ich denke, dass man nicht mal (geografisch) so weit bis zu den Khmer Rouge gehen muss.
Das “kommunistische” Reich der Sowjetunion ist eigentlich auch zu einem großen Teil faschistisch gewesen. Es gab immer den Mann an der Spitze, der, mit Ausnahme der letzten schwachen Anführer, absolutistisch geherrscht hat und in vielen Regionen wurde sog. Russifizierung betrieben: Unterdrückung lokaler Kultur und Bevölkerung zum Vorteil der ethnischen Russen. Eines der “besten” Beispiele dürfe wohl die Aushungerung der Ukraine gewesen sein.