Mehr Stau auf den deutschen Autobahnen im Vergleich zum Vorjahr beobachtete der ADAC 2024. Er plädiert für das Deutschlandticket und eine Reparatur der Straßen.
In den Großstädten hast du viele Leute & Autos und halt weniger Kilometer Straße als auf dem platten Land mit den kilometerlangen Verbindungsstraßen die Felder entlang zwischen zwei Dörfern
Die Bewohnerzahl ist ja auch eher wenig aussagekräftig - du müsstest z.B. die Einpendler aus dem Umland berücksichtigen. Wenn also alle aus dem Umland nach Karlsruhe zum Arbeiten fahren, ist in Karlsruhe Stau im Berufsverkehr, aber das kriegst du nicht auf “Kilometer Straße” runtergebrochen
Ähnliches gibt es auch im zwischen Bundesländern, besonders extrem dann wohl in Hamburg, Berlin, Bremen.
Auch die Binnenverhältnisse in den Bundesländern sind halt wichtig - wo sind die Staus in NRW? In Köln & Ruhrpott? Im Münsterland zwischen Ostbevern und Telgte? In BaWü in Stuttgart? In Freiburg? Oder irgendwo im Schwarzwald?
Die grundliegende Idee, dass mehr Straße weniger Stau bedeutet, ist auch zu hinterfragen
nächste Frage: Warum sind da Staus? ist ja ein Unterschied, ob es z.B. Bauarbeiten gibt, ob zu viele Besoffene im Berufsverkehr am Handy sind oder zu viele marode Autos mit Panne liegen bleiben oder ob wie in Lüdenscheid wichtigen Brücken gesperrt sind. Die Zahl der Staukilometer sagt ja erstmal nix aus, um Staus zu verhindern muss man die Ursache kennen
Das wird noch komplizierter: