Hier ist der Artikel im englischsprachigen Original.

Die 1,1 Milliarden chinesischen Internetnutzer sollen sich künftig über ein vom chinesischen Ministerium für Öffentliche Sicherheit entwickeltes System für eine staatliche Identifikationsnummer anmelden. Dafür benötigen sie ihren Personalausweis und müssen sich mittels Gesichtserkennung identifizieren. Nach der Registrierung erhalten sie eine “Web-Nummer” und ein “Web-Zertifikat”, mit denen sie sich bei Online-Plattformen anmelden können.

Die Menschenrechtsorganisationen Article 19 und “Chinese Human Rights Defenders” (CHRD) warnen, das Vorhaben werde staatliche Überwachung ausweiten und das Recht auf freie Meinungsäußerung im Land noch weiter einschränken. Die Nutzung soll angeblich freiwillig sein, die NGOs bezweifeln das aber.

Plattformen wie wie WeChat, Xiaohongshu (RedNote), Taobao, und Zhaopin haben das System bereits als “early adopters” eingeführt.

  • Pixelmatsch@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    5 hours ago

    Nein, das wird dort niemanden aufregen. Man muss schon seit Jahren für eine Handynummer seine echte Identität registrieren, inklusive Finger und Gesicht. Und die Accounts aller relevanten Plattformen erfordern eine Verifizierung per Handynummer. Das hat auch damals schon keine Proteste hervorgerufen.