Ein Online-Shop hat unter mysteriösen Umständen Fahrkarten verkauft, die jetzt ungültig sind. Viele Reisende fahren unwissentlich ohne gültiges Ticket.
Ok. Aber dann zahlt man für 30 Tage, kann aber nur 30 - x Tage nutzen, oder? Sprich, wenn man am 28. des Monats kauft, kann man das Ticket nur 2 Tage nutzen, oder?
Warum nur hat dieser Anbieter Erfolg? Er umgeht die bescheuerten Limitierungen des richtigen Tickets:
Danke Merkel.
Das gibt es bei vielen Anbietern, aber nur zum vollen Preis.
Ok. Aber dann zahlt man für 30 Tage, kann aber nur 30 - x Tage nutzen, oder? Sprich, wenn man am 28. des Monats kauft, kann man das Ticket nur 2 Tage nutzen, oder?
Wenn du mitten im Monat anfängst, zahlst du auch bei manchen legitimen Anbietern nur den Anteil dieses Monats.
Was eigentlich nicht mehr möglich sein sollte
HVV bietet das noch, das ist ein seriöser Anbieter
Ok. Wusste ich nicht.
Da man dann die Kündigungsfrist für den Folgemonat verpasst, „kann“ man es sogar 32 Tage nutzen.
Merkel hat damit nun wirklich nix zu tun.
Danke Bush.
Danke Thatcher
Was haben die Römer je für uns getan?
Alles nur wegen Kamala Harris.
Iä! Iä! Cthulhu fthagn!