Noch bis Ende Corona war die AfD noch pfui und wurde fast nicht in den deutschen ÖRR eingeladen. Nicht ausgesprochene Programmpolitik war: mit Rechtsradikalen spricht man nicht. Zeitsprung. 2025 sitzt in fast jeder wichtigen Polittalkshow eine*r von denen und wenn nicht, werden trotzdem AfD Themen diskutiert. Die allgemeine Diskursverschiebung nach (radikal) rechts in den letzten Jahren hat glaub ich jeder mitgekriegt. Neuster journalistischer Tiefpunkt: Die Tagesschau nennt im verlinkten Artikel die Heritage Foundation (Hauptautorin von Project 2025) ohne Scham als seriöse Quelle dafür was in den VS gerade passiert (Kurzzusammenfassung: alle lieben Trump, gehen Sie weiter, es gibt nichts zu sehen). Ich hab das Gefühl grob was verpasst zu haben. Wer kann mir erklären was in den letzten 3 Jahren hinter den Kulissen beim ÖRR/Das Erste passiert ist??
Hat die Anstalt als Phänomen an sich doch ganz gut beschrieben
Für alle die es nochmal nachschauen wollen: https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/25/02/250211_sendung_dan/1/250211_sendung_dan_6660k_p37v17.mp4
ab 14:30 ungefähr
und da im ÖRR auch nur Menschen arbeiten, kann man da schon nen Zusammenhang ziehen