Kaum irgendwo sind Vermögen so ungleich verteilt wie in Deutschland. Im Wahlkampf geht es darum wenig. Blinkist-Mitgründer und Ex-Millionär Sebastian Klein sieht die Demokratie gefährdet.
Damit die Zahlen der Verteilung mal prominenter herausgestellt werden und nicht im Artikel untergehen: laut Max-Planck-Gesellschafft haben die Reichsten 10% in Deutschland 60,9% des Gesamtvermögens und nur 2,5% sind bei den Unteren 50% zu finden.
Zu den obersten 1% gehört man schon ab einem Nettovermögen von 1,3 Mio.? Ich hätte ehrlich gesagt gedacht, dass hierfür deutlich mehr Vermögen benötigt wird.
Damit die Zahlen der Verteilung mal prominenter herausgestellt werden und nicht im Artikel untergehen: laut Max-Planck-Gesellschafft haben die Reichsten 10% in Deutschland 60,9% des Gesamtvermögens und nur 2,5% sind bei den Unteren 50% zu finden.
Quelle: https://www.mpg.de/23934050/S004_Infografik_022-023.pdf
Und nicht zu vergessen: Selbst das mit den Reichsten 10% ist noch zu differenzieren, da die reicheren 1% eben auch da unverhältnismäßig reicher sind:
https://interaktiv.morgenpost.de/vermoegen-deutschland-karte-vergleich/
Zu den obersten 10% gehört man erstaunlich schnell:
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/leute/reichtum-und-vermoegen-wann-gehoere-ich-zu-den-obersten-10-prozent-oder-bin-ich-schon-reich-a-09cd5633-fda9-4d0d-a30c-5ebcb764f517
Zu den obersten 1% gehört man schon ab einem Nettovermögen von 1,3 Mio.? Ich hätte ehrlich gesagt gedacht, dass hierfür deutlich mehr Vermögen benötigt wird.
(Hervorhebung meine)
Das finde ich fast noch krasser. Da müssen z.B. Haushypotheken doch mit reinzählen, oder?!
Da finde ich den zweiten Artikel doch etwas anschaulicher: Mediannetto 2100 Euro, Durchschnittsgehalt fast das Doppelte (!).
Aber die Mehrheit der Deutschen mietet. Die haben keine Haushypothek.
Eieiei… völlig übersehen heute morgen. Dann ist die Lage wohl doch nachweislich so schlimm wie auch gefühlt.
Danke für die Grafik, die ist ja super!
Und das ist vermutlich eine Unterschätzung, denn die Vermögen der oberen 10% sind eher schwierig genau zu beziffern