Der Betreiber von Isar 2 bekräftigte jedoch mit Blick auf Söders Äußerung: “Für Preussen Elektra ist der Weiterbetrieb von Isar 2 kein Thema mehr. Der Rückbau hat begonnen, und die Anlage ist damit praktisch nicht mehr reaktivierbar.” Auch EnBW, Betreiber von Neckarwestheim 2, bezeichnet den “Rückbau-Status” als “praktisch gesehen irreversibel”.

“Äußerst fragwürdig” sei eine Reaktivierung aber wegen des fehlenden Fachpersonals. Um ein Atomkraftwerk “sicher zu fahren”, seien Hunderte hochqualifizierte Frauen und Männer nötig. “Das Fachpersonal steht uns in Deutschland leider nicht mehr zur Verfügung. Wir haben die Ausbildungsplätze abgebaut, wir haben die Studienplätze abgebaut.

  • trollercoaster
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    54
    ·
    1 天前

    Es kann doch nicht sein, dass Politiker einfach nur dreist lügen. Das würden die doch niemals nicht tun.

  • 5714@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    arrow-up
    32
    ·
    1 天前

    Der Titel ist irreführend. Drei bayerische Ministerien und Söders eigene Staatskanzlei können keine Quellen zu Söders Atomkraftplänen nennen.

  • NotAnonymousAtAal@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    ·
    1 天前

    Solche Artikel sollten nicht mit der falschen Behauptung im Titel starten und dann im eigentlichen Text lang und breit erklären warum das nicht stimmt. Das funktioniert nicht. Viel zu viele Menschen lesen nur die Titel. Bei denen bleibt dann im Endeffekt die falsche Information hängen, nicht die Tatsache dass da gelogen wurde. Also genau das Gegenteil der mutmaßlichen Intention so einen Artikel zu schreiben.

  • Halcyon@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    ·
    edit-2
    1 天前

    Da gibt es nichts mehr zu prüfen. Kernkraft ist träge und unwirtschaftlich.

    Joe Kaeser, Aufsichtsratschef von Siemens Energy: “Es gibt kein einziges Atomkraftwerk auf der Welt, das sich ökonomisch rechnet”, sagte er in der ARD-Sendung Maischberger vom 27. November 2024.

    https://www.tagesschau.de/faktenfinder/farbebekennen-weidel-faktencheck-100.html?at_medium=mastodon

    In einem Faktencheck des Fraunhofer Instituts zum Thema Atomenergie heißt es: “Beispielsweise müssten für anfallenden Atommüll etwa 2,5 Milliarden Euro Deckungsvorsorge aufgebracht werden. Insgesamt wären beachtliche kurzfristige Investitionen erforderlich.” (für den Neubau eines Kraftwerks)

    https://www.ikts.fraunhofer.de/content/dam/ikts/abteilungen/umwelt_und_verfahrenstechnik/technologieoekonomik_nachhaltigkeitsanalyse/oekonomische_analyse_nachhaltigkeit/241030_Fraunhofer-Faktencheck_Kernenergie.pdf

  • Diplomjodler@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    1 天前

    Selbst wenn an Söders Hirngespinsten irgendwas dran wäre, wäre keines der alten AKWs heute mehr genehmigungsfähig. Man müsste also das Atomgesetz ändern und alle Fortschritte der letzten 30 Jahre über Bord werfen. Das wäre nicht nur idiotisch sondern auch grob fahrlässig.

  • nahostdeutschland@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    1 天前

    Ich bin ja irgendwie old fashioned. Wenn Politiker mit solchen Forderungen in den Wahlkampf gehen, dann sollten sie auch einen irgendwie vorzeigbaren Plan haben. Wenn Söder also das Anknipsen der bayrischen AKWs will, sollte er auch eine Machbarkeitsstudie dazu präsentieren können

      • Quittenbrot@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        ·
        1 天前

        Ah, Bayern will mehr AKW? Dann können wir sicher in Bayern auch ein Endlager einrichten, oder?

        Bayern will auch mehr Strom, aber keine Leitungen bauen. Vorteile zu genießen ohne die Nachteile tragen zu müssen, ist in Bayern offenbar kein Widerspruch.

        • JoKi@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 天前

          Das ist Grundvoraussetzung, deshalb haben vergangene Verkehrsminister Autobahnausbauten vorzugsweise Bayern zugeschanzt während alle anderen eine marode Bahn und eine gescheiterte Maut bekommen haben. /s

          • Quittenbrot@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            1 天前

            Ich wünschte, es wäre wirklich “/s”… Wir wissen doch alle genau, was uns nach der Wahl erwarten wird

            • JoKi@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              1 天前

              Das /s war vor allem, weil andere Länder ja auch neue Autobahn bekommen haben. Sonst wird mir das noch vorgehalten ;-)

            • einkorn@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              1 天前

              Sollte es wider Erwartens zu keiner Schwarz-Blauen Regierung kommen, wird die Union auf die Grünen angewiesen sein und ich bin mir sehr, sehr sicher, dass sie im Falle einer Koalition aus genau diesem Grund auf das Verkehrsministerium bestehen werden. Habecks Ansage mit dem Verbrenneraus, legt das auch nochmal nahe.