trollercoaster

  • 47 Posts
  • 2.98K Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: April 12th, 2024

help-circle











  • trollercoastertoich_iel@feddit.orgich_iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Bei sowas immer alle Drähte, auch den vermeintlichen Schutzleiter messen. Es kann sein, dass den jemand den grün-gelben Draht als zusätzlichen Leiter benutzt hat, weil warum eigentlich nicht.

    Woher ich das weiß? Hab mal beim Anschluss einer Lampe im Altbau vom grün-gelben Draht tierisch Eine geschossen bekommen. Da war nicht nur Saft drauf, der Saft kam auch noch von einer anderen Sicherung, als der auf dem schwarzen Draht. (den hatte ich nämlich ausgeschaltet)



  • Rennradfahrer sind das Äquivalent zu den Audi/Mercedes/BMW-Fahrern unter den Autofahrern. Sehr viele von denen betrachten öffentliche Verkehrswege als ihren persönlichen Abenteuerspielplatz, der nur dafür da ist, dass sie selbst ihren Spaß haben können.

    Was ist denn das Problem damit, mit einem Rennrad auf einem Radweg zu fahren? Wenn es das nicht kann, hätte es kein Fahrrad werden sollen und gehört nicht in den Straßenverkehr. Außerdem geht das meinen Beobachtungen nach sehr wohl, denn einzelne Rennradfahrer tun das, (die halten dann auch an roten Ampeln an) aber die überwiegende Mehrheit macht es nicht, weil es halt rücksichtslose Arschlöcher sind.


  • In Germany, you can go on foot wherever you want as long as it’s not fenced in or marked by signage, and you aren’t damaging anything. Currently, a lot of land is fenced in temporarily in some weird attempt to contain the African Swine Fever epidemic, though.

    Generally, the idea of using semi autonomous drones equipped with thermal cameras for early detection of forest fires is a good idea. It’s a cost effective alternative to what is done right now. In most areas in Germany there are no dedicated resources for early detection of forest fires (only in regions of exceptional risk, there are dedicated resources, like a patrol aircraft and automated monitoring towers), so the task is mostly performed by police helicopters (the only suitable resource available) that will patrol forested areas in times of high risk. This, of course, is costly, and ties up the scarce resource of police helicopters for a task that’s not actually the job of the police.

    Germany tends to have a very strict separation between police and the emergency services for historical reasons, (the details are regulated by state law, so there are some regional variations) as a result, having dedicated forest fire monitoring drones not operated by the police would in practice actually be a less intrusive measure than delegating this task to police helicopters.