In Germany Skiing is quite popular as an incredibly effective excuse for partying hard.
trollercoaster
- 63 Posts
- 3.6K Comments
trollercoasterto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•In welches Gefängnis muss Marla-Svenja Liebich?Deutsch8·21 hours agoNazi-Arschloch wurde verurteilt und muss in den Knast. Was für einer ist eigentlich scheißegal, Hauptsache Tür abgeschlossen, Fenster vergittert und gut bewacht.
trollercoasterto A Comm for Historymemes@lemmy.world•Inventing is hard work. Not for the Romans!English9·1 day agoThe Romans even had a standardised ritual for stealing gods from a city they were about to conquer: Evocatio. In the ritual, priests would call upon the enemy god(s) to abandon their city and come to Rome, where they would receive a bigger temple and more devoted worship than in the city about to be conquered.
trollercoasterto Rentner fahren in Dinge@feddit.org•90-Jähriger kracht mit Mercedes gegen Litfaßsäule7·1 day agoich bin ehrlich gesagt überrascht, dass die doch so dicke Wände haben.
Geil, der Kryptochef (persönlich).
trollercoasterto Deutschland@feddit.org•Pfand auf Glasflaschen: Mehrheit der Deutschen für deutliche Erhöhung2·2 days agoZum Glück nicht.
Da fragt man sich nicht mehr, ob die Alle Lack saufen, sondern nur noch, welche Farbe.
trollercoasterto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Kraftstoff: ADAC fordert Vorrang für E10 an TankstellenDeutsch4·2 days agoDas “Risiko” ist dass Dir im schlimmsten Fall ein Benzinschlauch oder eine Dichtung etwas schneller weggammelt, als wenn Du Benzin ohne Alkoholzugabe fährst.
Und bei einem ganz alten Motor ohne G-Kat muss evtl. der Vergaser neu eingestellt werden, dass der mit dem Zeug zu 100% rund läuft.
trollercoasterto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Kraftstoff: ADAC fordert Vorrang für E10 an Tankstellen101·2 days agoDie fehlende “offizielle Freigabe” liegt wahrscheinlich nur daran, dass es dem Hersteller zu teuer war, bei dem Modell mal nachzuschauen, ob da irgendwo in der Kraftstoffanlage nicht alkoholbeständige Materialien verbaut sind.
Die meisten Kunststoffe und Gummimischungen, die mineralölbeständig sind, sind auch alkoholbeständig. In der Realität dürfte das mit den sich auflösenden Dichtungen und Benzinleitungen kaum vorkommen, und wenn es passiert, sind die Teile oft für Centbeträge zu haben, aber ahnungslose Medien und eine Industrie, die lieber neue Produkte verkaufen will, statt Leute in die Lage zu versetzen, alte Produkte so lange wie möglich weiterzunutzen, machen halt gerne mal sinnlos Panik.
trollercoasterto Deutschland@feddit.org•Arbeitszeitdebatte: Einfach nur unverschämtDeutsch24·2 days agoDas ist keine “Debatte”, das ist eine Propagandakampagne.
“Debattieren” tun hier nur Copy-and-Paste-“Journalisten”, die jede auch noch so dumme Pressemitteilung weiterverbreiten und das für Arbeit halten, fragwürdige “Wissenschaftler”, die für ihre Auftraggeber in der “Wirtschaft” natürlich ganz doll wissenschaftliche “Studien” produzieren, um damit ein gewünschtes Narrativ zu untermauern, und Berufspolitiker, die in ihrem Leben noch nie etwas Produktives gearbeitet haben, aber komischerweise trotzdem stinkreich sind.
trollercoasterto Deutschland@feddit.org•Pfand auf Glasflaschen: Mehrheit der Deutschen für deutliche Erhöhung5·2 days agoWir können keine Pfandautomaten bauen, die zuverlässig Flaschen erkennen, reden aber von selbstfahrenden Autos und einer “KI”, die uns Allen den Arbeitsplatz wegnehmen wird…
trollercoasterto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Kraftstoff: ADAC fordert Vorrang für E10 an Tankstellen7·2 days agoAm Motor selbst sollte das relativ wenig machen, evtl. greift der Alkohol nicht alkoholbeständige Dichtungen und Leitungen in der Kraftstoffanlage an. Die Medien haben wegen dieser (eher sehr theoretischen) Möglichkeit eine riesen Panik veranstaltet, was noch dadurch verstärkt wurde, dass die Hersteller ein riesiges Geschiss darum gemacht haben, welche Modelle jetzt ausdrücklich für E10 “freigegeben” sind und welche nicht, weil die die Kosten sparen wollten, festzustellen, wo überhaupt entsprechende Materialien drin sind und man natürlich auf gar einen Fall irgendwie haftbar sein wollte.
trollercoasterto Deutschland@feddit.org•Pfand auf Glasflaschen: Mehrheit der Deutschen für deutliche ErhöhungDeutsch6·2 days ago0,5er Bierflaschen sind je 20 in einer Kiste, von den Kisten gehen 40 auf eine Palette und man kann bis zu 3 Paletten übereinander stapeln. Eine Europalette ist 1,20x0,80m groß. Dafür braucht man schon Platz, aber wesentlich weniger, als einen halben Sportplatz. Grob überschlagen komme ich so auf rund 1/6.
trollercoasterto Europe@feddit.org•Poland PM warns of intensified Russian sabotage activities in Baltic Sea as 'shadow fleet' tanker was observed near power cable linking Poland with SwedenEnglish111·2 days agoWell, there are alternatives to sinking. Shot across the bow, send over a prize crew, sail to nearest suitable port, auction off ship and cargo.
trollercoasterto Deutschland@feddit.org•Pfand auf Glasflaschen: Mehrheit der Deutschen für deutliche ErhöhungDeutsch6·2 days agoEigentlich müsste man nur bei den Standards angreifen, die sich schon etabliert haben, und die zur Norm erklären. Dann einfach die Hersteller zwingen, die genormten Mehrwegverpackungen zu benutzen. Sei es über Abgaben auf Einwegverpackungen, oder über Verbote. Wahrscheinlich werden Verbote besser funktionieren, denn Abgaben auf Verpackungsmüll (z.B. Grüner Punkt, Einwegpfand) werden einfach an die Kunden weitergereicht und in Kauf genommen.
trollercoasterto Deutschland@feddit.org•Pfand auf Glasflaschen: Mehrheit der Deutschen für deutliche ErhöhungDeutsch18·2 days agoEs verbietet ja niemand den Winzern, für ihre individuellen Flaschen auch Pfand zu nehmen. Machen Brauereien und Mineralbrunnen, die meinen, sie müssten, auch schon lange.
Ein Großteil der Weinflaschen sind aber schon gleich, es ist eigentlich absurd, dass es darauf kein Pfand gibt.
Kleiner Spaßfakt am Rande, jeden Sommer, wenn es anfängt, so richtig warm zu werden, kann man die Uhr danach stellen, dass die Mineralbrunnen und Brauereien öffentlich rumheulen, es gäbe eine Leergut-Knappheit. Besonders laut heulen da regelmäßig diejenigen, die meinen, unbedingt vom Standard abweichende Designerflaschen benutzen zu müssen. Tja.
Das “Problem” ließe sich ganz einfach lösen, indem man Flaschen und Kisten vereinheitlicht, dann ist es nämlich scheißegal, wer das Leergut von wem zurücknimmt. Standardflaschen sind ja schon neutral, da muss man nur passend zum Inhalt ein Etikett draufkleben. Den Schritt sollte man bei Kästen auch gehen. Neutrale Standardkästen und einfach nach Inhalt etikettieren. Das vereinfacht die Logistik.
Keine Angst, ein Großteil der Sirenen (falls überhaupt noch vorhanden) ist technisch immer noch nicht wieder imstande, das richtige Warnsignal für wenn die Russen kommen auszugeben. Dass das wieder geht, müssen wir als Gesellschaft einen großen Schritt zurück in eine Zeit vor 1993 machen.
trollercoasterto Deutschland@feddit.org•Sozialwohnungen: Warum hat NRW dreimal so viele wie Bayern ?7·5 days agoJa, so richtig los ging das nach der Föderalismusreform in den frühen 2000ern. Zwischenzeitlich wurde den Kommunen auch so Mist wie eine Schuldenbremse aufgedrückt, dass die auch oft nicht den Spielraum haben, teure Projekte zu einem günstigen Zeitpunkt zu machen. Meine Kommune konnte zum Beispiel nicht die Sanierung der örtlichen Bundesstraße zur Erneuerung der Wasser-Hausanschlüsse entlang der Straße nutzen, weil das über einen Kredit hätte finanziert werden müssen. Stattdessen wurde die Erneuerung dann ein paar Jahre später gemacht, und dafür für teures Geld die frisch sanierte Straße wieder aufgerissen.
Mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass absolut niemand das dämliche Konzept dieser überteuerten amerikanischen Titelmühlen braucht.