Der Cyber-Angriff, der vor der Münchner Sicherheitskonferenz Webseiten von Behörden in Bayern lahmlegte, war größer als bisher bekannt. Offenbar steckt ein prorussisches Hackerkollektiv dahinter, das auf Telegram um Unterstützung wirbt.
manche sind sogar so naiv zu glauben, Russland könne einfach verschwinden.
zur sache: tja, wennde dir hackbare systeme hinstellst, dann wunder dir nich, wenn die jehackt werden. grüß gottchen, wenn du gegen DDoS nicht gewappnet bist, dann bist du nicht qualifiziert, nen webdienst in dieser größenordnung zu betreiben. DDoS-attacken ist kein hacking, das ist wegelagerei simpelster art.
manche sind sogar so naiv zu glauben, Russland könne einfach verschwinden.
zur sache:
tja, wennde dir hackbare systeme hinstellst, dann wunder dir nich, wenn die jehackt werden.grüß gottchen, wenn du gegen DDoS nicht gewappnet bist, dann bist du nicht qualifiziert, nen webdienst in dieser größenordnung zu betreiben. DDoS-attacken ist kein hacking, das ist wegelagerei simpelster art.