hardypart@feddit.de to DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.deDeutsch · 1 年前Ich muss "zum Zug" oder "auf den Zug"? (Quelle: DB)i.imgur.comimagemessage-square61fedilinkarrow-up199arrow-down11
arrow-up198arrow-down1imageIch muss "zum Zug" oder "auf den Zug"? (Quelle: DB)i.imgur.comhardypart@feddit.de to DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.deDeutsch · 1 年前message-square61fedilink
minus-squarefederalreverse-old@feddit.delinkfedilinkDeutscharrow-up3·1 年前Ich finde “in die Arbeit” am merkwürdigsten.
minus-squareValiantDust@feddit.delinkfedilinkDeutscharrow-up2·1 年前Ich bin mir gerade super unsicher, was ich tatsächlich sage, aber ich hab das Gefühl, ich wechsle zwischen “zur Arbeit” und “in die Arbeit”. “In die Schule”, “ins Büro”, “in die Arbeit” – klingt für mich richtig. Sagt man woanders “zur Schule”?
minus-squarefederalreverse-old@feddit.delinkfedilinkDeutscharrow-up3·1 年前Hier sagt man das auf jeden Fall (also “zur Schule”). “In die Arbeit” ergibt für mich keinen Sinn, weil “die Arbeit” ja kein Haus ist. “Die Schule” hingegen ist ein Haus. “Auf Arbeit” kilngt für mich vermutlich nur richtig, weil ich es immer so gehört habe. Logisch erklärbar ist das auch nicht.
Alles besser als “auf Arbeit”
Ich finde “in die Arbeit” am merkwürdigsten.
Ich bin mir gerade super unsicher, was ich tatsächlich sage, aber ich hab das Gefühl, ich wechsle zwischen “zur Arbeit” und “in die Arbeit”. “In die Schule”, “ins Büro”, “in die Arbeit” – klingt für mich richtig. Sagt man woanders “zur Schule”?
Hier sagt man das auf jeden Fall (also “zur Schule”).
“In die Arbeit” ergibt für mich keinen Sinn, weil “die Arbeit” ja kein Haus ist. “Die Schule” hingegen ist ein Haus.
“Auf Arbeit” kilngt für mich vermutlich nur richtig, weil ich es immer so gehört habe. Logisch erklärbar ist das auch nicht.