

“Ist doch super, dann bekomm ich Werbung für das was mich interessiert”
“Ist doch super, dann bekomm ich Werbung für das was mich interessiert”
Wie Hitlergruß? Der ist doch verboten, das dürfen die nicht!
Denke der Hauptaspekt sollte nicht die Zeitersparnis sein die man persönlich mit dem PKW meistens hat. Sondern das Interesse der Allgemeinheit nicht überfahren zu werden.
Sollte jemand sich als nachweisbar gesundheitlich beeinträchtigt erweisen, muss die persönliche Freiheit gegen das Wohl der Allgemeinheit abgewogen werden. In dem Fall völlig richtig entschieden wie ich finde.
Die ist bei den 9-10% Nebenkosten schon inklusive. Also zumindest bei uns in der Gegend, da sind es 3,5%.
Please don’t. Chances are high that the window is not made of security glass and if you kick the glass in, you’ll get serious cuts in your leg. That’ll range from a flesh wound to life threatening damage in a blood vessel.
Ich würde noch den Ausmarsch von Zarenknecht in den Raum werfen. Die offensichtliche Anbiederung an einen Aggressor hat vermutlich einige potentielle Wähler abgeschreckt.
Habe einfach nur recht üblichen Preise in der Gegend hier genommen für EFH in ländlicher Gegend mit eher schlechten Energiewerten vs Wohnung barrierefrei in der Stadt/Nähe.
Natürlich kann man auch vermieten. Das ist aber auch nicht mit wenig Aufwand verbunden wenn man darin noch keinerlei Erfahrungen gemacht hat.
Du meinst MFH oder? MFG sagt mir in dem Kontext nix. Die Probleme die du ansprichst sehe ich dort auch. Die Bauern haben da ein gutes Konzept wie ich finde. Eine Austragsstube. Die “Alten” ziehen nach der Hofübergabe in ein kleines Haus auf dem Hof. Die neue Generation bezieht dann komplett das Bauernhaus. Ähnlich adaptiert auf normale Wohnverhältnisse wäre das dann eine Wohnung für die ältere Generation und eine größere Wohnung für die Jungen. Das lässt sich in den meisten Wohngebieten als ein Haus umsetzen. Da ist das finanzielle einfacher zu regeln, weil bleibt ja in der Familie (wenn das mit der Familie klappt) und es ergeben sich noch andere Synergieeffekte.
Ja klar, mit 70+ hat kaum jemand die körperliche Verfassung die treibende Kraft bei einem Umzug zu sein.
Stimmt, zum einen sind altersgerechte Wohnungen mit guter Infrastruktur Mangelware. Zum anderen ist es mit Risiko und Kosten verbunden seinen Besitz zu veräußern und was Neues zu kaufen. So als Beispiel, verkaufen mit Makler kostet gern 3,57% dazu kommt beim Kauf grob 9-10% auf den Kaufpreis. Angenommen man verkauft ein Einfamilienhaus mit 400k Wert und kauft sich eine Wohnung mit 280k dann bezahlt man beim Verkauf dem Makler 14,28k und beim Kauf insgesamt 28k. Dazu muss man beachten dass bei einem Umzug gern noch andere Kosten anfallen (Neue Möbel, hier was streichen, dort was ausbessern. ) je nach Situation eben. Mit den 42k Nebenkosten kommt man schnell auf 50k.
Der emotionale Aspekt und die Leistungsfähigkeit ist noch gar nicht beachtet -> Ein Haus leer zu räumen ist in der Regel nicht einfach.
Also viel Stress und Geld dafür dass man in einer neuen Umgebung sich zurechtfinden muss. Mit neuen Nachbarn, neuen Geräuschen, eventuellen Einschränkungen. Meiner Meinung nach sind die Einfamilienhäuser ein schlechtes Konzept. Sie sind sinnvoll für 25-30 Jahre in denen man Platz benötigt aber danach viel zu groß und unflexibel in der Nutzung.
Frech vom Lehrer, aber hat bestimmt schon mal funktioniert.
Hatten Wandertag und auf dem Heimweg haben sich Grüppchen gebildet. Die Lehrerin blieb bei den Mädchen während die Jungs eher vorne weg liefen. Im Wald kam die Lehrerin dann auf die Idee eine Pause einzulegen was die Jungs nicht mitbekamen weil außer Sichtweite.
Statt in dem Moment dafür zu sorgen dass sie den Überblick über die Schüler behält, erstmal Pause machen.
Die Jungs dachten dann, nachdem sie eine Weile auf den Rest gewartet hatten, und keiner kam, dass die Mädchen samt Lehrerin eventuell anders abgebogen sind. Also ab nach Hause in die Schule gelaufen und haben dort gewartet.
Lehrerin und Mädchen kamen dann an, erstmal allen Jungs einen Verweis ausgestellt mit der Begründung man hätte sich davon gestohlen.
Ende vom Lied es gab ziemlich viel Gegenwind und die Rektorin hat die Verweise zurück gezogen.
Noch einfacher: Bitcoins auf Platte ziehen und dann “verlegen”. Gegen Erinnerungslücken ist unsere Justiz machtlos.
Hmm no,
If you’re living more suburban and have a windy detached place to setup a small windturbine that’s an option. On the garage or shed for example.
Well yes and no. They liked the extraordinary, everything new or beautiful. And they took it with them. That included jewelry, cats, ideas, religion and people. In their genes have been found traces of southeurope and even asia. So there have been blonde or redhead vikings. But only a few.
Das ist erst ein Thema wenn die ältere Generation schwindet. Bis dahin kann man ja den Kurs halten. Dann strukturiert man die populären Personen um und sagt man hätte die Fehler aus der Vergangenheit erkannt und bessert sich jetzt.
Im Endeffekt sitzen immer noch die gleichen Personen in den Amtsstuben.
Die freie Marktwirtschaft funktioniert aber nur wenn sowohl Unternehmen als auch Konsumenten die freie Wahl haben. Sobald es Monopole gibt wird es schwierig.
Die gerade laufende Aktion der Prüfung von Mietverträgen durch die Linken geht doch genau in die Richtung? Bei Mietern die zur Linken rennen um gratis die Nebenkostenabrechnung zu prüfen erreicht man sehr wahrscheinlich die Arbeiterschicht. Klar ist, solche Aktionen dürfen nicht alles sein, aber dennoch eine sehr gelungene Aktion wie ich finde.
Dass man an alles und jeden denkt ist ja gerade das Problem. Wir haben ein konkretes Beispiel erlebt. Wir planten ein Haus in der Stadt zu übernehmen und auszubauen. Konkret der Dachboden hatte ein Ausbaupotenzial von 110m². Über das normale Treppenhaus durfte man nicht evakuieren weil Holztreppe. Also eine Stahl Außentreppe. Kostenpunkt mit Tür ca 30k. Der Witz an der Sache? Denkmalschutz sagt nein. Sowohl die Holztreppe auszutauschen als auch die Außentreppe. Jede Regelung hier hat ihre eigene Begründung. In Summe ergibt sich jedoch eine erschwerte bis nicht vollführte Baumaßnahme.
Der Scholz bittet die Reichen nur zur Kasse um ihnen mal wieder Geld auszuzahlen.
Reading comprehension missing. There was no reference to ‘our’ industry. And btw construction of Olkiluoto Unit 3 finished delayed by 12 years and four times it’s estimated costs. That’s by far not a good example.
German here, yes we unexpectedly thrive with renewables, especially PV. With wind we lack a bit, and with storage.
I guess the thrive came through soaring energy costs due to the Ukrainian war. For farmers it’s currently more profitable to rent their land to solar PV plants than sowing crops.
Schön geschrieben. Ich kann die Schnappatmung der “Tröpfel herunter” Fraktion schon hören.