• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    542 months ago

    3/4 genervt, 2/3 wollen sich damit nicht beschäftigen. Da bin ich grundsätzlich dabei -> ich will einfach eine “alles ablehnen”-Funktion und bleibt mir weg mit eurem versteckten “Legitimes Interesse”-Dreck.

    • @rustydrd
      link
      Deutsch
      242 months ago

      noyb hat einige interessante Verfahren dazu am laufen. Hoffentlich passiert da bald was (und bis dahin Consent-O-Matic).

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      232 months ago

      Fun fact: jeder Browser hat seit ca. 2009 eine alles ablehnen flag, die jeder Nutzer einfach setzen kann. Nur keine kommerzielle Webseite hält sich daran. Es handelt sich bei cookie bannern einfach um malicious compliance seitens der Webseitenbetreiber. User ärgern sich über maximal nervende Banner auf jeder Webseite und regen sich evtl. sogar über die EU-Richtlinie auf, dabei ist die Grundidee gut und richtig, nur die Umsetzung ist bösartig gegen den Nutzer ausgerichtet. Do not track means so not track - no means no.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        122 months ago

        Geizhals hält sich dran, das ist aber wirklich die einzige kommerzielle Seite, bei der ich das gesehen habe

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      162 months ago

      uBlock Origin hat optionale Filterlisten, die Cookie-Banner, Newsletter-Banner usw. blockieren. In der englischen Version heißen die Annoyances (EasyList und AdGuard).

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        42 months ago

        Blockieren sie dann nur das Banner (und die Seite interpretiert das am Ende als “ja”) oder lehnen sie ab?

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          62 months ago

          uBlock wirft das HTML-Element mit dem Banner weg (wie bei Werbung). Tracking ist aber nur dann erlaubt, wenn du explizit zustimmst, d.h. die Seite muss das als “abgelehnt” interpretieren.