• trollercoaster
    link
    Deutsch
    1
    edit-2
    1 month ago

    Der Zeitvorteil beim Hubschrauber kommt von der Geschwindigkeit und der Fähigkeit, auf dierktem Weg zu fliegen, egal, ob da jetzt eine Straße ist oder nicht. Über die Distanzen, auf denen ein Hubschrauber sinnvoll ist, fällt der eventuelle Zeitvorteil eines elektrischen Antriebs deshalb nicht wirklich ins Gewicht. Insbesondere, weil in der Luftfahrt echt jeder Scheiß eine Checkliste hat und das tolle Flugtaxi bestimmt nicht davon ausgenommen ist. Die Startup-Checklist für ein batterieelektrisches Fluggerät wird nur leicht anders aussehen, als die für eins mit konventionellem Antrieb. Spätestens, wenn das batterieelektrische Fluggerät nicht mit einem Schnellwechselsystem für die Batterien ausgerüstet ist, ergibt sich daraus außerdem ein massiver Nachteil bei der Einsatzzeit für wiederholte Flüge, denn Kerosin nachtanken geht um Größenordnungen schneller, als eine Batterie mit einer vergleichbaren Energiemenge zu laden.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 month ago

      E-scooter und Pedelecs haben sich auch durchgesetzt, obwohl am Anfang auch viele gesagt haben, dass das nichts bringt.

      Am Ende des Tages wird sich aber einfach zeigen müssen ob die Kosten, der Nutzen und die Nachteile so in Einklang gebracht werden können, dass sich für den Volocopter eine Nische ergibt. Der Volocopter ist das erste (echte) Modell in einem neuen Zweig der Verkehrsmittel. Ich glaube das kann durchaus nochmal spannend werden.