Wie kann bezahlbarer und attraktiver Wohnraum geschaffen werden? Diese Frage beschäftigt Experten und Politik. Hamburg will es jetzt mit einem Konzept versuchen, bei dem auf DIN-Normen etwa beim Schallschutz verzichtet wird.
Dass man an alles und jeden denkt ist ja gerade das Problem. Wir haben ein konkretes Beispiel erlebt. Wir planten ein Haus in der Stadt zu übernehmen und auszubauen. Konkret der Dachboden hatte ein Ausbaupotenzial von 110m². Über das normale Treppenhaus durfte man nicht evakuieren weil Holztreppe. Also eine Stahl Außentreppe. Kostenpunkt mit Tür ca 30k. Der Witz an der Sache? Denkmalschutz sagt nein. Sowohl die Holztreppe auszutauschen als auch die Außentreppe.
Jede Regelung hier hat ihre eigene Begründung. In Summe ergibt sich jedoch eine erschwerte bis nicht vollführte Baumaßnahme.
Dass man an alles und jeden denkt ist ja gerade das Problem. Wir haben ein konkretes Beispiel erlebt. Wir planten ein Haus in der Stadt zu übernehmen und auszubauen. Konkret der Dachboden hatte ein Ausbaupotenzial von 110m². Über das normale Treppenhaus durfte man nicht evakuieren weil Holztreppe. Also eine Stahl Außentreppe. Kostenpunkt mit Tür ca 30k. Der Witz an der Sache? Denkmalschutz sagt nein. Sowohl die Holztreppe auszutauschen als auch die Außentreppe. Jede Regelung hier hat ihre eigene Begründung. In Summe ergibt sich jedoch eine erschwerte bis nicht vollführte Baumaßnahme.