In einer Wahlsendung der ARD hat Christian Lindner angekündigt, er wolle sich aus der Politik zurückziehen, falls seine Partei den Einzug in den Bundestag verpassen sollte.

„Ich bin Realist“, sagte er. Es sei natürlich denkbar, dass sich die FDP ab morgen politisch und personell neu aufstellen müsse. „Wenn die FDP aus dem Bundestag ausscheidet, ist es völlig klar, dass ich dann auch aus der Politik ausscheide.“

Fast 25 Jahre lang hätten ihn Menschen gewählt. Falls morgen seine politische Laufbahn ende, gehe er mit großer Dankbarkeit, sagte Lindner sichtlich emotional berührt. (kko)

Edit: video: https://www.zdf.de/nachrichten/video/christian-lindner-fdp-zukunft-bundestagswahl-video-100.html

  • trollercoaster
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    5 hours ago

    Der tritt nicht zurück, der tritt seine wohlverdienten Aufsichtsratsposten oder “Beratervertrag” bei einem Gönner der FDP an. Und macht den Weg frei dafür, dass die FDP mit den gleichen Zielen, aber anderen Gesichtern, nächste Wahl mit dem Versprechen antreten kann, sich geändert zu haben.

    Das macht diese verdammte Partei immer so. Bei jeder Regierungsbeteiligung Klientelpolitk bis zum Anschlag, danach “Absturz” mit weicher Landung, und spätestens übernächste Wahl gibt es eine neue Generation Deppen, die auf deren Werbung reinfällt.

    • gencha@lemm.ee
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      5 hours ago

      Den Platz in der Wirtschaft hat er sich aber auch hart erarbeitet in der Regierung.

    • Quittenbrot@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      5 hours ago

      Der tritt nicht zurück, der tritt seine wohlverdienten Aufsichtsratsposten oder “Beratervertrag” bei einem Gönner der FDP an.

      Richtig… und dafür muss er das jetzt direkt machen, so lange seine Connections in die Politik noch heiß sind. In vier, fünf Jahren ist er dafür nicht mehr attraktiv genug. Statt Konsequenzen tragen geht es also primär wieder um die Selbstverwertung.