Für die Höchstrichter ist der Fall „beispiellos“: Ein ehemaliger FPÖ-Politiker nimmt Gelder für die Privatisierung von staatlichen Immobilien an. Grasser sieht sich weiter als unschuldig.
Immerhin wurde er wenigstens verurteilt. In Deutschland werden korrupte Politiker selten überhaupt angeklagt, und wenn das passiert, werden sie dann freigesprochen, weil alle relevanten Formen der politischen Korruption hier legal sind.
Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen auf dem dampfenden Haufen Scheiße ist dann, wenn der Richter beim Freispruch anmerkt, dass die Tat zwar legal war, aber eigentlich illegal sein sollte. Wie bei dem Fall mit dem Politiker, der während der Coronakrise dafür, dass er den Kauf überteuerter Masken vermittelt hat, ganz offiziell Provision vom Verkäufer kassiert hat.
Immerhin wurde er wenigstens verurteilt. In Deutschland werden korrupte Politiker selten überhaupt angeklagt, und wenn das passiert, werden sie dann freigesprochen, weil alle relevanten Formen der politischen Korruption hier legal sind.
Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen auf dem dampfenden Haufen Scheiße ist dann, wenn der Richter beim Freispruch anmerkt, dass die Tat zwar legal war, aber eigentlich illegal sein sollte. Wie bei dem Fall mit dem Politiker, der während der Coronakrise dafür, dass er den Kauf überteuerter Masken vermittelt hat, ganz offiziell Provision vom Verkäufer kassiert hat.