• trollercoaster
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    3 days ago

    Das mit den gesunden Augen ist nicht nur ein Alteleuteproblem. Für einen Führerschein der Klassen A und B muss man genau einmal einen Sehtest vorlegen, danach kann man blind werden, ohne deswegen den Führerschein abgeben zu müssen. Ich kenne genug junge Deppen, die irgendwann, kurz nachdem sie ihren Führerschein gemacht hatten, eine Brille gebraucht haben, sie aber aus Dummheit und Eitelkeit nicht in der Öffentlichkeit aufsetzen und deswegen auch regelmäßig ohne Brille Auto fahren. Weil hAb iCh NiChT dAbEi uNd iSt jA NiChT sO sChLiMm wEiL sTeHt jA NiChT iM FüHrErScHEiN dAsS iCh DiE bRaUcH.

    Dass Augenprobleme im Alter zunehmen, ist natürlich auch ein Problem, aber viel problematischer (und altersspezifischer) sind abnehmende Reaktionsfähigkeit und zunehmende Schwierigkeiten, mit komplexen Situationen umzugehen. (Irgendwann wird das so schlimm, dass “ich will anhalten und die Bremse ist das Pedal links vom Gas” als komplexe Situation zählt) Eigentlich gehört ein regelmäßig zu wiederholender Sehtest bei allen Führerscheinklassen von Anfang an vorgeschrieben. Ab einem bestimmten Alter dann zusätzlich Reaktionstest.

    Bei den Klassen C und D ist eine arbeitsmedizinische Pflichtuntersuchung alle 5 Jahre schon seit Jahrzehnten üblich. Ab 50 auch mit Reaktionstest.