• @Syntha
    link
    Deutsch
    29 months ago

    Warum müssen? Für Laborfleisch gibt es ganz klar einen riesigen Markt, soweit ich weiß hängt da ja auch nirgends staatliches Geld oder so mit drin, also wo ist da jetzt das Problem?

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      1
      edit-2
      9 months ago

      Das Problem ist das es laut BzfE frühestens 2030 auf dem Markt kommen könnte und ewig brauchen wird bis es nenenswerte Marktanteile hat.

      Da hab ich eben das gleiche Problem wie mit E-Fuel, kann irgendwann klappen aber wir könnten uns heute schon ändern. Wenn du dich nicht ändern willst ist das deine Entscheidung, hier hab ich mal geschildert was solche Nachrichten bei anderen auslösen könnte:

      Ich rede ja auch die ganze Zeit von einer Minderheit die sich überhaupt dafür interessiert. Den meisten ist egal was sie essen und die Folgen davon. Ich finde es nur schade wenn sich Menschen denen es wichtig ist an sowas festhalten anstelle mit bei der kritischen Menge zu sein die für jede Änderung nötig ist. Ich hab auf niemand herabgeblickt oder jemanden für dumm erklärt. Ich mache mir Sorgen dass bei denen die am ehesten Verbündet gegen die Tierundustrie wären es Hoffnung weckt, bei manchen, dass das alles bald sich von selbst erledigt. Ich verfolge die Meldungen auch seit 20 Jahren, länger als ich vegan lebe. Wenn ich von Anfang an gesagt hätte: “Da stimmt was nicht, das will ich nicht unterstützen” und es anderen auch so gegangen wäre wären wir vielleicht schon weiter.

      Wenn eine Bewegung 10% ist es eine kritische Mass in einer Gesellschaft, da ist noch ein Weg hin.

      Und nochmal: Ich hab von Linder als Politiker, als Lenker, geredet. Nicht als Verbraucher. Auch braucht es keine Moral, die Auswirkungen der Lebensmittelindustrie reicht um uns +2°C zu schenken, komplett ohne fossile Brennstoffe. Die noch dazu gerechnet ist spätestens bei +4°C Schluss weil Ernteausfälle nachdem die Nutztiere gestorben sind beim Menschen Katastrophen auslösen.