Information zum Eintreten von Trümmerteilen in die Erdatmosphäre - Deutschland

Im Zeitraum zwischen dem Mittag des 08. März und dem Mittag des 09. März wird der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes in die Erdatmosphäre erwartet, das möglicherweise zersplittern wird. Bei dem Objekt handelt es sich um Batteriepakete der Internationalen Raumstation ISS. Leuchterscheinungen oder die Wahrnehmung eines Überschallknalls sind möglich. Die Wahrscheinlichkeit des Auftreffens von Trümmerteilen in Deutschland, ist nach jetzigen Informationen als sehr gering einzuschätzen. Sollte sich das Risiko erhöhen, erhalten Sie eine neue Information. Eine Übersicht über die zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinliche Überflugbahn finden Sie hier: https://bbk.bund.de/ueberflug

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    424 months ago

    Ich würde vermuten dass es beim Eintritt in die Atmosphäre nicht mehr möglich ist bei Objekten die nicht sehr gleichförmig sind eine genaue Flugbahn vorher zu sagen weil diese dann anfangen zu rotieren. Vor allem wenn diese, wie an einigen Stellen erwähnt, ggf. auch noch auseinander brechen oder zersplittern.

      • Madlaine
        link
        fedilink
        Deutsch
        74 months ago

        Hinzu kommt dass wir vorallem das wann nicht genau kennen und daher nicht sagen können wo es auf seiner Bahn auf welcher Höhe ist.

        In anderen Kommentaren ist eine Karte verlinkt die die möglichen Trümmerbahnen über die 2 Tage zeigt. Berlin sollte z.B. sicher sein egal was passiert. Wie auch ein großer Teil Deutschlands.

        Ganz Deutschland ist in Nina wohl nur aus bequemlichkeit Rot. Die verlinkte Karte zeigt sogar alle betroffenen Landkreise, hat aber wohl keiner Abtippen wollen…

        Und Nina warnt ja auch vor Überschallknall und Lichterscheinungen, also müsste man da nochmal nen ordentlichen Radius draufhauen und dann hat man auch wieder fast ganz Deutschland

    • Johanno
      link
      fedilink
      Deutsch
      44 months ago

      Theoretisch verglüht das ganze bevor es den Boden trifft. Kleine Teile können aber mit Höchstgeschwindigkeit trotzdem am Boden ankommen. Die Batterien werden wsl schon ins Meer fallen aber wenn es explodiert dann kann man nichts mehr vorhersagen