#UnplugTrump - Tipp1:
Nutze datenschutzfreundliche E-Mail-Dienste wie mailbox.org oder Posteo, die keine Werbung schalten und deine Daten respektieren. So vermeidest du US-Anbieter wie Google Mail und Outlook, die deine E-Mails zur Profilerstellung und Werbung verwenden.
#E-Mail #datenschutz #gmail #outlook #mailboxorg #posteo #NoGoogle #NoMicrosoft #privacy
@[email protected] hab mir jetzt ein posteo Postfach gemacht, die Einrichtung im Thunderbird, mit allem. Wow.
Sehr empfehlenswert@[email protected] auch @[email protected] kann ich empfehlen
@[email protected] versuche gerade GF von der migration zu @[email protected] zu überzeugen, drückt mir die daumen
@[email protected] genau, deshalb gmx und web 🫶🏼
/s@[email protected] @[email protected]
Was ist an GMX mit IMAP und Thunderbird (macOS)/fairEmail (Android) schlecht oder zweifelhaft? Ich nutze beides schon “ewig” …
@[email protected] @[email protected] @[email protected]
GMX ist nicht das Optimum, aber man kann das mittlerweile schon datenschutzfreundlich verwenden, entweder über IMAP/POP oder beim Login über den versteckten Button.Aber keine Ahnung was passiert, wenn man einmal versehentlich doch einwilligt.
Mit wäre das langfristig zu anstrengend, darauf achtzugeben.
@[email protected] @[email protected] @[email protected]
Ich denke, wenn man nicht den Webmailer nutzt, sollte man da sicher sein. Zur Werbung: Ich nutze 4 GMX-Adressen. Nur in der, die ich für online shopping verwende, laufen pro Woche rd. 30 Spam-Mails ein, an der Adresse für “Offizielles”, Job, Ämter und so, kommt 1x pro Woche eine Eigenwerbung von GMX.
An den 2 anderen Adressen, zB für Anmeldungen wie hier, oder zB komoot, keine Werbung, ausser GMX Eigenwerbung ab und an mal. Für mich akzeptabel für “kostenlos”.
@[email protected] was ist mit eigener domain und damit auch eigenen mailadressen bei einem provider? Zählt das auch ala datenschutzfreundlich?
@[email protected] Sehr wichtig finde ich auch die Verwendung von Alias- Adressen. Posteo bietet zwei Adressen inklusive und weitere für einen geringen Aufpreis. So schützt man sein Hauptkonto vor Spam. Ich benutze bestimmte Adressen für bestimmte Dienste. Und Protonmail oder Tuta als Zusatzadresse finde ich auch gut.
@[email protected] Hab ich schon.😁 Bin auf Tipp 2 gespannt
@[email protected] Mail de
@[email protected] sind #tutanota oder #protonmail auch empfehlenswert?
@freemind Ich würde das bejahen - bin aber gern auf andere Kommentare/Meinungen gespannt. @kuketzblog
@case2tv @freemind Ich werde oft gefragt, warum ich E-Mail-Anbieter wie Proton Mail oder Tuta nicht empfehle. Weil der Zugang über IMAP nicht möglich ist, was ich für sehr wichtig halte. Ich möchte nicht auf den Browser oder die Apps des Providers angewiesen sein, um meine E-Mails abzurufen. Ich weiß, dass Proton eine »Proton Mail Bridge« anbietet. Das funktioniert aber nicht bei jedem Client, vor allem nicht mobil.
@[email protected] @[email protected] @[email protected]
Wie die haben, machen kein IMAP? Hab ich nicht gewusst. Das ist doch dann kein vollständiger Emailhoster, wenn die kein IMAP machen.
@[email protected] Ich kann die Einstellung verstehen. Aber auch die Argumente der anderen bzgl. Tuta, Proton etc., welche nur via eigener App/Browser gehen. Dadurch haben sie auch mehr Sicherheit.
IMAP/SMTP sind doch sehr „altbacken" und je nach Umsetzung auch nicht gerade sicher.
Es wird auf jeden Fall Zeit, dass mailbox.org auf App-Passwörter umstellt im Bereich IMAP/SMTP. Das ist schon nicht ungefährlich wie es aktuell ist.
@[email protected] Ich bin schon lange bei #MailboxOrg und ebenso sehr zufrieden.
@[email protected] posteo. Tadelloses Produkt. Den Euro (!) im Monat mehr als wert.
@[email protected] Ich würde Tuta noch hinzufügen. Encryption by Default - Datenschtzfreundlich - Quantenresistent - Made in Germany.
Mit dem kostenlosen Tarif kommen Privatleute locker hin!@[email protected]
… bin auch seit 2015 bei Posteo und möchte es nicht mehr missen.
Einfach zu handhaben und der eine Euro im Monat tut nun wirklich nicht weh. Da stört mich die Werbung, etc bei anderen Anbietern wesentlich mehr@[email protected] Check. @[email protected] seit einigen Jahren, auch mit eigener Domain. Kann ich nur empfehlen.
@[email protected]
Mailbox.org ist voll O.K.
Mit der Mailadresse kann man sich auch gleichzeitig einen XMPP Account einrichten.
Habe die Kommunikationswege lieber getrennt, macht den Anbieter aber sympathisch!
Tutanota ist perfekt für Kontakte die ebenfalls Tutanota haben, dann ist alles (auch Betreff und Adressen) gleich verschlüsselt.