@[email protected] @[email protected] Ah, ist mir gar nicht aufgefallen, aber stimmt. Vermutlich aber einfach eine Folge des verwendeten Programmier-Frameworks und damit es OS-übergreifend funktioniert.
Aber wie gesagt, es ist (wie vermutlich auch Photoshop) kein intuitives Programm, sondern erfordert ein bisschen Einarbeitung mit Tutorials.
Eine weitere Alternative wäre Darktable, aber das war mir wiederum zu verwirrend. Aber vielleicht einfacher für Lightroom-Umsteiger?
@kuketzblog
Update: Das Video hatte eine Falschaussage, hab es entfernt. yt-dlp kontaktiert bei Abruf einer Piped-Adresse doch Google, das habe ich nicht erwartet.
Workaround: Piped-Adresse mit yt-dlp über systemweiten VPN abrufen.
Alte Nachricht:
Tipp-Ergänzung/Videotutorial für Fortgeschrittene, die hin- und wieder doch Youtube-Videos schauen möchten, ohne dabei ihre IP-Adresse an Google zu leiten, aber dabei …
Featuring:
https://github.com/TeamPiped/Piped/wiki/Instances
https://github.com/yt-dlp/yt-dlp
…
#UnplugTrump