@[email protected] @[email protected]
Das geht schon irgendwie, wenn mensch die entsprechenden Kenntnisse mit dem Terminal hat - ich bin, System betreffend, ein “Klickerle”. Mit System 7-9 und ResEdit war das noch anders …
technical writer & illustrator
long distance cyclista
genderfluid/pan/queer
punk/wave/goth/techno
antifascist/antiislam/anticops
mannheim/tallinn/hveragerði
speaks EN DE IS
🏳️🌈🇮🇸🇩🇪🇬🇧🇪🇪
@[email protected] @[email protected]
Das geht schon irgendwie, wenn mensch die entsprechenden Kenntnisse mit dem Terminal hat - ich bin, System betreffend, ein “Klickerle”. Mit System 7-9 und ResEdit war das noch anders …
@[email protected] @[email protected]
Keins der üblichen CAD-Programm kann Dick/Dünn-Technik - eines der Alleinstellungsmerkmale von Isodraw. Und dann brauch ich auch “schlaue” Callouts, die in die StüLi und ins SAP verknüpfen. Also aus der Illu nach SAP, nicht umgekehrt. Und ebenso aus der Illu in den DocWare (Quanos) PartsPublisher.
@[email protected] @[email protected]
Ich träume ja noch von einem vollwertigen Ersatz für PTC Isodraw, der keinen deftigen 4-stelligen Betrag Jahreslizenz kostet … aber ich fürchte, diese Software ist zu sehr Einhorn/Elfenbeinturm
@[email protected] @[email protected]
Danke sehr, das Programm taugt prima für meinen Anwendungsfall. Ich spiele grade damit rum …
@[email protected] @[email protected]
Danke für den Tipp, hab mir das angeschaut, aber dieses Programm ist sehr seltsam. Shortcuts wie cmd-O zum Dateiöffnen gibt es nicht und eine Menüleiste mit Befehlen auch nicht. Ist wohl eine reine Wisch-App für Phone/Tablet, oder?
@[email protected] @[email protected]
Es gibt keine aktuelle Version für M2 Macs, nur für x86. Zudem: Ich bin Anwenderin, es ist auch kein für mich brauchbarer Installer vorhanden …
@stefanjahn @kuketzblog
Leider nicht für macOS/M2
Zudem: Leider wohl auch nicht signiert
Leider komme ich um Photoshop noch immer nicht rum - Affinity Photo, GIMP - allen fehlt eine Makro/Actions-Funktion, die ALLE Funktionen automatisieren kann. Ich habe jede Woche 50 Bilddateien, die ich in PS auf ein festes Format von Höhe 420 mm und Auflösung 150 dpi setzen und als JPG in Graustufen exportieren muss. Klappt leider in keiner der Alternativen.
Die Affinity Suite habe ich trotzdem gekauft, gab’s über einen Heise-Deal für 90 Euro.
@[email protected] @[email protected] @[email protected]
Ich denke, wenn man nicht den Webmailer nutzt, sollte man da sicher sein. Zur Werbung: Ich nutze 4 GMX-Adressen. Nur in der, die ich für online shopping verwende, laufen pro Woche rd. 30 Spam-Mails ein, an der Adresse für “Offizielles”, Job, Ämter und so, kommt 1x pro Woche eine Eigenwerbung von GMX.
An den 2 anderen Adressen, zB für Anmeldungen wie hier, oder zB komoot, keine Werbung, ausser GMX Eigenwerbung ab und an mal. Für mich akzeptabel für “kostenlos”.
@[email protected] @[email protected]
Was ist an GMX mit IMAP und Thunderbird (macOS)/fairEmail (Android) schlecht oder zweifelhaft? Ich nutze beides schon “ewig” …
@[email protected]
Gibt’s net für Obstcomputer 🙂