Moin zusammen,
Ich habe den Wahl-O-Mat gemacht und die höchste Übereinstimmung mit der Piratenpartei.
Mir ist klar, dass dieses Jahr eine besondere Wahl bevorsteht und Zeichen gesetzt werden müssen gegen den Rechtsruck in Deutschland. Aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich daher dieses Jahr den Linken über die 5%-Schwelle rüberhelfen und somit strategisch wählen.
Aber: Ich glaube langfristig sehe ich mich woanders und spiele mit dem Gedanken in eine Partei einzutreten. Vielleicht sogar bei den Piraten.
Habt ihr zu dieser Partei eine Meinung? Gibt es Gründe dafür/dagegen? Hat sie eine Perspektive? Eure Meinung dazu interessiert mich!
Viele Grüße, sp3ctre
Ich bin enttäuscht, seit die Piraten nicht auf Snowden’s Enthüllungen aufgesprungen sind. Ich glaube hätten sie das korrekt ausgeschlachtet hätten sie in den Bundestag einziehen können. Aber es kam rein gar nichts.
Das nächste woran ich mich erinnere sind Korruptionsskandale und irgendwer hat dann angefangen bei der Bild zu arbeiten. Also mehr oder weniger der gleiche Scheiß, wie bei anderen Parteien.
Ansonsten sind sie ziemlich still.
Bei digital rechts geschichten hört man sie immer mal wieder mit leuten aus dem ccc zusammen sinnvolle dinge sagen. Ansonsten aber eben nicht wirklich ausreichend präsent um meine stimme zu gewinnen.
Sehe sie irgendwie auch gar nicht mehr in den Medien. Die Online-Präsenz sieht mir für eine Partei mit digitalem Schwerpunkt auch wenig überzeugend aus.
Als die noch im EU Parlament waren hat man mal was von denen gehört, aber ansonsten auch nix.
Die fähigen Leute sind alle schon lange nicht mehr bei den Piraten.