• dfyx@lemmy.helios42.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    21
    ·
    edit-2
    4 days ago

    Wenn das das schlimmste wäre… ich habe in Teilen der Wohnung Verkabelung, die so alt ist, dass es gar keinen Schutzleiter in den Kabeln gibt. Da hängen die Erdungskontakte dann am Neutralleiter. Für das entspannt kribbelnde Gefühl, wenn man einen Laptop mit Alugehäuse benutzt.

    Edit: und grundsätzlich liegt in den Lichtschalterdosen nur der Außenleiter, während der Neutralleiter irgendwo hinter der Dose im Mauerwerk steckt. Richtig toll, wenn man Funklichtschalter einbauen will, um zu kompensieren, dass es zwei Durchgangszimmer gibt, die jeweils nur an einem Ende Lichtschalter haben.

    • federal reverse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      18
      ·
      4 days ago

      In meiner alten Wohnung konnte ich alle FI-Schalter rausnehmen, aber das Licht in der Abstellkammer hat trotzdem noch funktioniert. Habe ich dann beim Anklemmen der Lampendrähte gemerkt. Wahrscheinlich war der Schalter im Kasten der Nachbarwohnung.

      • dfyx@lemmy.helios42.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        4 days ago

        Das eh. Das hier waren mal zwei Wohnungen, die irgendwann (lange, bevor ich eingezogen bin) zu einer zusammengelegt wurden. Bei der Renovierung wurden neue Leitungen dann einfach da angeschlossen, wo es gerade praktisch war. Entsprechend ist es jedes Mal ein großes Ratespiel, was an welcher Sicherung in welchem Kasten hängt.

        • trollercoaster
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          11
          ·
          edit-2
          4 days ago

          Bei sowas immer alle Drähte, auch den vermeintlichen Schutzleiter messen. Es kann sein, dass den jemand den grün-gelben Draht als zusätzlichen Leiter benutzt hat, weil warum eigentlich nicht.

          Woher ich das weiß? Hab mal beim Anschluss einer Lampe im Altbau vom grün-gelben Draht tierisch Eine geschossen bekommen. Da war nicht nur Saft drauf, der Saft kam auch noch von einer anderen Sicherung, als der auf dem schwarzen Draht. (den hatte ich nämlich ausgeschaltet)

          • smokeysnilas@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            ·
            4 days ago

            Das grenzt aber auch echt an versuchten Mord. Da wäre sicherlich ein nettes Schmerzensgeld vom Vermieter drin (und gerechtfertigt) gewesen.

            • dfyx@lemmy.helios42.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              6
              ·
              4 days ago

              Nö, wäre nicht drin. Weil sich der Vermieter dann darauf beruft, dass Elektroarbeiten nur von einem zertifizierten Elektriker durchzuführen sind. Ja, darunter kann auch das bloße Anschließen einer Glühbirnenfassung fallen.

          • trollercoaster
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            3 days ago

            Abstellkammer mit altem 1000W-Halogenstrahler beleuchten, Nachbarn beim über die Stromrechnung Fluchen zuhören.

      • zaphod@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        4 days ago

        FI-Schalter waren zumindest “früher” nur für Badezimmer vorgeschrieben. Oder meinst du einfach nur Sicherungen/Leitunsschutzschalter?

        • trollercoaster
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          edit-2
          4 days ago

          Ganz früher nicht mal das. Dafür waren damals die Wasserleitungen geerdet, dass es (theoretisch) die Sicherung raushaut, wenn man ein Elektrogerät ins Wasser schmeißt.

          • zaphod@sopuli.xyz
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            4 days ago

            Deshalb “früher” weil ich nicht weiß in welchem Zeitraum das war, in vielen Wohnungen ist es ja auch immer noch so.

    • jupyter_rain@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      3 days ago

      Das trifft hart. Bessere Hälfte und ich haben letztes Jahr ne Wohnung gekauft und renoviert, was wir da aus den Wänden gezogen haben…Noch nie so viele verschmorte und wild verlegte Kabel gefunden. Ich will nicht wirklich darüber nachdenken, dass im Haus nur drei der Zwölf Wohnungen inzwischen neue Kabel/Sicherungen haben.