• DHV München@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    5 days ago

    Wir werden als DHV München auch am Aktionstag (26.06.2025, 19 Uhr) vertreten sein und freuen uns über jeden Interessierten 😊

  • colourednumbers@slrpnk.net
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    2
    ·
    5 days ago

    Leute aus der Kriminalität zu holen ist gut. Und gerade der Umgang mit Drogen gehört ganz anders gestaltet. Meine Bedenken liegen aber bei den Folgekosten. Wer zahlt wenn das hochreine Kokain Psychosen auslöst? Wenn das tolle chemische Aufputschmittel Herzinfarkt verursacht? Sollten dafür nicht Konsumenten und Produzenten zahlen? Und dann die gleiche Regelung auf Alkohol, Tabak und Glücksspiel anwenden.

    • bestboyfriendintheworldOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      2 days ago

      Drogen sind leicht verfügbar und die meisten, die welche konsumieren wollen tun das jetzt schon.

      Für Psychosen und Herzinfarkte zahlt die Gesellschaft heute schon.

    • einkorn@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      5 days ago

      Wer zahlt wenn das hochreine Kokain Psychosen auslöst?

      Wir alle über die Krankenkasse. Genauso, wie wenn permanente Leberschäden aufgrund von Alkoholismus auftreten.

      • colourednumbers@slrpnk.net
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        4 days ago

        Water es nicht besser wenn die Hersteller hier in der Pflicht sind. Ich bin der Meinung die Alkoholproduzenten kommen schon viel zu günstig weg. Es sollten deutlich höhere Abgaben auf Alkohol und andere gesundheitsschädliche Stoffe erhoben werden. Das Geld sollte dann direkt ins Gesundheitssystem fließen. Ich fürchte aber auch, dass sich eine starke Lobby gegen eine Kostenbeteiligung stellen wird.

    • cortex7979@lemm.ee
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      5 days ago

      Und dann die gleiche Regelung auf Alkohol, Tabak und Glücksspiel anwenden.

      du hast es doch irgendwie selbst beantwortet. Wir finden eine neue Regelung und wenden diese auf alles an. Da kann man dann auch Übergewicht und Diabetes mellitus Typ 2 mit in den Topf geben.

      Das Thema ist nur viel zu nuanciert und die Menschheit wird da wohl eine wirklich gerechte Mitte finden.

      Ich fände aber schon schön wenn Person X nicht kriminalisiert wird, weil sie mit weniger harmlosen aber verbotenen Substanzen als Alkohol experimentieren möchte.