Der Cyber-Angriff, der vor der Münchner Sicherheitskonferenz Webseiten von Behörden in Bayern lahmlegte, war größer als bisher bekannt. Offenbar steckt ein prorussisches Hackerkollektiv dahinter, das auf Telegram um Unterstützung wirbt.
Lidl, der wohl mittlerweile der größte Anbieter für Cloud Computing und Cybersecurity in Deutschland sind auch irgendwie in diese Industrie reingerutscht, weil es zu viele Cyberangriffe auf ihre Systeme gab und die kommen nach eigener Aussage mit großem Abstand aus Russland. Hat nicht lange gedauert, bis immer mehr Firmen bei denen anklopften, um sich größtenteils gegen Russland zu schützen. Wie viele Angriffe genau die jetzt Täglich abwehren, habe ich gerade nicht im Kopf, aber es ist eine absurde Zahl. Ziemlich irre, dass wegen Russlands Aggressionen gerade ein gewaltiger Industriezweig in Deutschland entsteht und nur sehr wenig darüber gesprochen wird. Man will die Bevölkerung ja nicht verunsichern, oder so.
manche sind sogar so naiv zu glauben, Russland könne einfach verschwinden.
zur sache: tja, wennde dir hackbare systeme hinstellst, dann wunder dir nich, wenn die jehackt werden. grüß gottchen, wenn du gegen DDoS nicht gewappnet bist, dann bist du nicht qualifiziert, nen webdienst in dieser größenordnung zu betreiben. DDoS-attacken ist kein hacking, das ist wegelagerei simpelster art.
Wir sind so naiv im Umgang mit Russland. Sie greifen uns unentwegt an ohne Konsequenzen. Seit über einem Jahrzehnt. Es ist wahnsinn.
Lidl, der wohl mittlerweile der größte Anbieter für Cloud Computing und Cybersecurity in Deutschland sind auch irgendwie in diese Industrie reingerutscht, weil es zu viele Cyberangriffe auf ihre Systeme gab und die kommen nach eigener Aussage mit großem Abstand aus Russland. Hat nicht lange gedauert, bis immer mehr Firmen bei denen anklopften, um sich größtenteils gegen Russland zu schützen. Wie viele Angriffe genau die jetzt Täglich abwehren, habe ich gerade nicht im Kopf, aber es ist eine absurde Zahl. Ziemlich irre, dass wegen Russlands Aggressionen gerade ein gewaltiger Industriezweig in Deutschland entsteht und nur sehr wenig darüber gesprochen wird. Man will die Bevölkerung ja nicht verunsichern, oder so.
manche sind sogar so naiv zu glauben, Russland könne einfach verschwinden.
zur sache:
tja, wennde dir hackbare systeme hinstellst, dann wunder dir nich, wenn die jehackt werden.grüß gottchen, wenn du gegen DDoS nicht gewappnet bist, dann bist du nicht qualifiziert, nen webdienst in dieser größenordnung zu betreiben. DDoS-attacken ist kein hacking, das ist wegelagerei simpelster art.der artikel erwähnt auch an keiner stelle den russischen staat als akteur. wahnsinn!