In Deutschland sind bekanntermaßen viele Brücken in einem schlechten Zustand. Laut einer Auswertung von NGOs ist die Lage dramatischer als angenommen. Demnach müssen fast 6000 Brücken im Fernstraßennetz in absehbarer Zeit ersetzt werden.
Am Ende wundert man sich dann, warum die Leute immer noch die CDU wählen, die bereits zig mal bewiesen hat, dass sie es mit dem Personal nicht kann)
Da kommen die Medien ins Spiel. Die machen einfach ihre Arbeit nicht, bzw. machen eine andere Arbeit, als sie in einer funktionierenden Demokratie sollten.
Die Medien sind entweder strukturell den Parteien hörig (ÖRR) oder gehören Leuten, die von der neoliberalen Politik profitieren (private Medien). Und alle scheißen sich in die Hose, nicht mehr zu Pressekonferenzen eingeladen zu werden, weil sie die falschen Politiker zu hart angehen, denn man könnte ja was von der heißen Luft verpassen, die dort abgesondert wird.
Da kommen die Medien ins Spiel. Die machen einfach ihre Arbeit nicht, bzw. machen eine andere Arbeit, als sie in einer funktionierenden Demokratie sollten.
Die Medien sind entweder strukturell den Parteien hörig (ÖRR) oder gehören Leuten, die von der neoliberalen Politik profitieren (private Medien). Und alle scheißen sich in die Hose, nicht mehr zu Pressekonferenzen eingeladen zu werden, weil sie die falschen Politiker zu hart angehen, denn man könnte ja was von der heißen Luft verpassen, die dort abgesondert wird.