Ist schon verständlich, man will ja nicht völlig verschwitzt losziehen um Klimakleber von der Strasse zu reissen!
deleted by creator
Naja Klimaanlagen sind nicht wirklich Klimaschutz, sondern möglicherweise notwendig um Symptome des Klimawandels mit noch mehr Energieaufwand abzumildern.
Sagen wir mal so: Wenn wir stückchenweise Klima-Anlagen einbauen, wäre ich ok damit. Aber halt auch nur unter der Prämisse, dass wir gleichzeitig unseren Ausbau der regenerativen Energie noch weiter steigern und mehr für den Klimaschutz tun. Wenn wir so sehr versagen wie jetzt, sehe ich nicht ein, dass wir denen Klima-Anlagen gönnen. Die im Bundestag sollten nach meiner Auffassung auch richtig schwitzen. @Killing_Spark Deutsch5•
Keine Sorge der BT is schon lange klimatisiert. Es geht da um Polizei und Feuerwehr. (Den roten Kollegen würd ichs ja noch gönnen, aber die Polizei kann gerne mal mitschwitzen so gerne wie die gegen Klimaaktivismus hetzen)
Wenn man Klimaanlagen verpflichtend kombiniert mit Dach-Solaranlagen sehe ich da kein riesiges Problem. Die beiden Technologien ergänzen sich perfekt, denn warm ist es vor allem dann, wenn die Sonne scheint.
Man könnte den Strom halt auch besser verwenden und die Kühlung wäre weniger notwendig wenn wir das Klima besser schützen würden
Wobei wir meiner Meinung nach jetzt schon an einem Punkt sind, wo Klimaanlagen in manchen Gebäuden notwendig sind, selbst wenn es ab jetzt nicht mehr wärmer wird.
Man hat viel zu lange in Deutschland so getan als wäre Hitze überhaupt kein Problem und hat auch beim Hausbau keine Rücksicht darauf genommen. Und so haben wir jetzt einfach Gebäude, die sich im Sommer extrem aufheizen und wo man ohne Klimaanlage zumindest nicht mehr produktiv arbeiten kann.
Ja natürlich war meine Aussage da etwas polemisch. Niemand verdient es bei 40° Papierkram zu erledigen
2025 soll der Golfstrom erliegen, dann wird’s hier ganz schön kalt. Jetzt noch eine teure Klimaanlage zu kaufen halte ich für unrentabel. /s
Sagen wir mal so: Wenn wir stückchenweise Klima-Anlagen einbauen, wäre ich ok damit. Aber halt auch nur unter der Prämisse, dass wir gleichzeitig unseren Ausbau der regenerativen Energie noch weiter steigern und mehr für den Klimaschutz tun. Wenn wir so sehr versagen wie jetzt, sehe ich nicht ein, dass wir denen Klima-Anlagen gönnen. Die im Bundestag sollten nach meiner Auffassung auch richtig schwitzen.
Keine Sorge der BT is schon lange klimatisiert. Es geht da um Polizei und Feuerwehr. (Den roten Kollegen würd ichs ja noch gönnen, aber die Polizei kann gerne mal mitschwitzen so gerne wie die gegen Klimaaktivismus hetzen)
Ja, den Roten würd ichs auch gönnen. Da gibt es relativ wenig Scharlatane und wenn es welche gibt, dann werden die auch sehr häufig für schuldig gesprochen. Und das mit dem Bundestag war mir klar. Das wußte ich.
deleted by creator
Klimaspinner
Ja, ok… willst du nicht lieber wieder zurück nach Facebook oder Twitter? Da sind mehr von deiner Sorte. Da könntest du dich wohler fühlen.
deleted by creator
Wer sind denn diese Menschen von deiner Sorte? Scheinen mir sehr unsympathische Leute zu sein. Die Faktenlage ist nunmal komplizierter, als man glauben mag. Aus guten Gründen bin ich z.B. auch für die Beendigung der Kernspaltung, aber ich befürworte ebenso die Kernfusion. Die Förderung der Kernfusion ist aber nicht in dem Umfang möglich, wie es sein sollte. Daran haben dann aber wiederum Grüne und SPD keine Schuld. Ebenso ist es völlig rational gewesen, dass unter der CDU der Ausstieg beschlossen wurde. Man erinnere sich an Fukushima. Du kannst dir die Welt natürlich einfach machen, aber so ist es nunmal nicht. Und jetzt bitte pass deinen Tonfall an oder geh einfach.
Kleine Ergänzung zum ursprünglichen Thema: Es ist ein absolutes fatales Signal Gelder, die für den Schutz der Umwelt da wären der Polizei zu bewilligen. Soll sich die Polizei das Geld halt woanders holen.
deleted by creator
Etwas vor dem Menschen “von meiner Sorte” schon vor Jahren gewarnt haben.
Ich würde das “smart” aus dem Benutzernamen streichen…
Stromproduktion in Deutschland inkl. Import von letzter Woche
Was so alles auf dem europäischen Strommarkt hin und her geschoben wird Wir exportieren btw. mehr Strom nach Frankreich als wir aus Frankreich importieren, wovor “Leute deiner Sorte” ja gewarnt haben. Aber hey, wenn die Bild sagt, dass wir alle jetzt massenweise Atomstrom aus Frankreich importieren, dann wird das schon stimmen, scheiss auf die Fakten.
deleted by creator
Jetzt hatten wir Russisches Gas, Bombenanschlag auf Nordstream, jetzt geht am teueren LNG Gas unsere Chemieindustrie kaputt und wandert ab (den wenigsten ist bewusst, dass diese im Prinzip noch wichtiger ist, als die Automobilindustrie), jetzt verkaufen wir uns an die Chinesen wegen Halbleitern, alle reden vom Wasserstoff, obwohl auf der Welt nicht genug Platin für Platin Katalysatoren vorhanden ist, damit die ganze Welt und nachäffen kann. - Die ganze Welt wird also weiter so machen, wie bisher.
Let me guess du hättest lieber 80% Atomstrom und das Endlager irgendwo wo du nicht wohnst
deleted by creator
Den jetzigen Klimaspinnern haben wir den Atomausstieg zu verdanken.
Und der hat uns bisher nicht geschadet.
jetzt geht am teueren LNG Gas unsere Chemieindustrie kaputt
Ich stimme zu, dass es da grade nicht so gut aussieht, aber es liegt sicherlich nicht am LNG. Massenweise flache Industriedächer mit genau 0 Solarpanels drauf, aber über Energiepreise jammern.
alle reden vom Wasserstoff, obwohl auf der Welt nicht genug Platin für Platin Katalysatoren vorhanden ist,
Ohne das überprüft zu haben: Und deine Lösung ist dann weiter so, Pole auftauen, noch ein letztes mal nach Malle und dann ab die Kiste, GG Menschheit, das war’s? Denn aus “diese Lösung funktioniert nicht” folgt nicht, dass das Problem nicht gelöst werden muss, oder dass derjenige spinnt, der darauf hinweist. Hast du auch was konstruktives zu sagen?
deleted by creator
Klimaspinner
dämliche Heizpumpendebatte
Immer wieder schockierend, was Leute hier für Missgunst hegen
Oder, und jetzt halt dich fest, wir bauen die Solaranlagen… und nutzen sie für was besseres als der Polizei den Arsch zu kühlen
z.B. um mehr H2 für die Industrie zu produzieren
Im Ernst so lange eure Gewerkschaften sich hinstellen und fordern gegen Klimaaktivisten den §129 rauszufischen um dann die Pressetelefone abzuhören könnt ihr wenig Sympathie erwarten.
deleted by creator
Der Erhalt der etablierten Systeme hat oberste Priorität.
Und da wird den Leuten von der letzten Generation immer vorgeworfen sie würden für alle anderen entscheiden und aufdrücken wollen was jetzt oberste Priorität hat.
Ich bin auch kein Fan von H2 aber wir werden ihn trotzdem schlechtem Wirkungsgrad brauchen um stahl und Beton klimaneutral herzustellen. Daher lieber die Energie darein als in die Klimaanlagen.
Ich bin angehender Chemiker. Und ich habe Sympathie mit allen, die das System noch aufrechterhalten.
Dann darfst du dich trotzdem mitgemeint fühlen, wenn du das System so wie es aktuell ist als gut empfindest
deleted by creator
Ich bin angehender Chemiker. Und ich habe Sympathie mit allen, die das System noch aufrechterhalten. Und ich bin erschrocken vom Selbstzerstörungswahn mancher hier und der totalen Unkenntnis der Konsequenzen, die uns aus ihrem Denken drohen würden.
Ich hab ja als Ersti auch gedacht, ich sei jetzt Experte, aber halt doch mal den Ball etwas flacher.
Als Naturwissenschaften solltest du in der Lage sein, zu verstehen, dass die Konsequenzen eines weiter ungebremst fortschreitenden Klimawandels teurer und zerstörerischer werden - egal welches Schreckensszenario du hier für die Stahlindustrie siehst.
deleted by creator
Klimaanlagen sind dann Klimaschutz, wenn sie statt Gas oder Öl zum Heizen verwendet werden.
Ich nehm Mal an da sollte EEG irgendwo im satz auftauchen. Und auch dann sind sie halt kein Klimaschutz sondern höchstens Symptombekämpfung unter Energie Aufwand