Das hier ist ein Outdoorgrow auf dem Balkon.
Was ihr hier seht ist 3x Granddaddy Purple Auto. Ich habe die Samen bei RQS erworben.

Mit der Küchentuchmethode sind 5/5 Samen gekeimt. Als die ersten Wurzeln nach etwa 72h gut aussahen, sprich 2, 3 cm Länge mit lecker Wurzelhaaren, hab ich alle in Anzuchttöpchen gesetzt. 2/5 haben es leider nicht überlebt.

Substrat ist eine handelsübliche Anzuchterde aus dem Baumarkt. Die Literatur sagt zwar man kann/soll Autos direkt in die Endtöpfe setzen, aber das ist mir zuviel Platzverbrauch.

Die Kollegen haben bisher den Tag im Schatten und in der Nacht in der Wohnung gelebt. Sie sind noch sehr empfindlich, ich merke aber dass sie von Tag zu Tag stärker werden. Trotz Wachstums in die Länge und dünner Stengel habe ich auf Hilfskonstruktionen mit Zahnstochern etc. wie in einigen anderen Posts verzichtet, um sie stark werden zu lassen. Bisher geht dieser Plan auf.

Hier seht ihr, wie sie ihre ersten richtigen Sonnenstrahlen erfahren. Hierbei unbedingt Obacht walten lassen, mal 2 Stunden unbeaufsichtig und die kleinen liegen am Boden.

  • Frisbeedude
    link
    fedilink
    324 days ago

    Südbalkon \o/ Sehen noch recht hell aus, wegen der Anzuchterde. Ich glaube deshalb sollen Autos gleich in die gedüngte Erde, damit sie direkt mit dem Blattwachstum anfangen können. In der Anzuchterde haben erstmal nur die Wurzeln zu tun, wiel sie Nähstoffe “suchen” müssen.

    2/5 haben es leider nicht überlebt

    Kannst du sagen warum?

    • @gigachadOP
      link
      224 days ago

      Eine Wurzel war wohl noch etwas zu klein beim Eintopfen, die andere hat es nicht geschafft sich aus ihrem Samen zu befreien.

      Bei der Farbe bin ich mir nicht sicher, ich denke die meisten Nährstoffe sollten da noch aus den Samen gekommen sein. Ich plane sie nach etwa 2 Wochen in ihre Endtöpfe mit gedüngter Erde setzen, den Stress sollten sie dann noch abkönnen. Jetzt schon zu düngen ist mir zu gefährlich, damit müssen sie klar kommen Ü

  • Ey ich frag doch nur
    link
    fedilink
    324 days ago

    direkt in die Endtöpfe setzen, aber das ist mir zuviel Platzverbrauch.

    mal 2 Stunden unbeaufsichtig und die kleinen liegen am Boden.

    Größere Töpfe halten auch mehr Wasser

    • @gigachadOP
      link
      4
      edit-2
      24 days ago

      Das stimmt, aber ich habe mehr als 3 Samen angesetzt, um Bestenauslese zu betreiben und eben leider nicht genug Platz auf dem Balkon für soviele Töpfe. Es wäre auch eine grobe Verschwendung von Erde :(

      @LKA_Bayern In unserem Haushalt leben ausreichend Erwachsene und außerdem wohnen wir nicht in Bayern