Die “E-Patientenakte für alle” sorgt für Begehrlichkeiten. Ginge es nach Merz (CDU), kostet Privatsphäre bald extra. Wer Angst um seine Daten hat, muss zahlen.
Wohin die Reise mit den Gesundheitsdaten geht, scheint sich mit dem Start der “elektronischen Patientenakte für alle” immer mehr abzuzeichnen. Während Polizisten Zugang zu den Daten zur Strafverfolgung wünschen, spricht sich Friedrich Merz (CDU) in einer Wahlkampfrede über einen finanziellen Vorteil für diejenigen aus, die ihre Gesundheitsdaten spenden. Zwar steht dieser Punkt nicht im Wahlprogramm, dennoch spielt er mit diesem Gedanken und lässt potenzielle Wähler daran teilhaben.
[…]
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Tach Frau Müller, wir haben ihre Gesundheitsdaten mit unseren Versicherungsangeboten verglichen und müssen Ihnen leider absagen. Wir sehen Anhand der Daten ein zu großes Risiko für unsere Bottom Line.
PS: Als kostenloser Service für Sie haben wir die Gesundheitsdaten ihrer Eltern und Großeltern analysiert und würden Ihnen gerne ab März 2042 Angebote zu Sterbebegleitung anbieten. Aufgrund der aktuellen Vorliegenden Gesundheitsdaten würden wir für die Niere ihres Vaters im übrigen nochmal 20% auf den Bestattungsbetrag anbieten.