Kritik an der Förderung des Deutschlandtickets gibt es seit jeher. Die Union liebäugelt gar mit der Abschaffung. Die Chefin des Hamburger Verkehrsverbundes warnt aber vor dem Schritt. Die Zahlen, die Kritiker ins Feld führen, seien nicht korrekt.
Ein Punkt am Deutschlandticket der mir auch oft untergeht. Wie viele haben dieses Ticket und reizen die Möglichkeiten bei weitem nicht aus oder kündigen es nicht ähnlich wie die Fitnessstudios oder den Streaminganbieter der ja doch einmal im Monat ne neue Folge hat?
Bei den Preisen meines ÖPNV Anbieters würde ich mir kein Abo holen, da der Abopreis von 160€ im Monat teurer ist als die von mir benötigte Anzahl Einzeltickets und die Option mal in einer anderen Stadt zu fahren wäre darin auch nicht enthalten.
Das bin genau ich. Ich bin 100% Home-Office und das Ticket ist ein Luxus den ich mir gönne. Damit ich wenn ich unterwegs bin, wo auch immer in Deutschland, ich mich nicht mit den Tarifen auseinander setzen muss.
😆 Es steht ja auch im Raum es nur sehr teuer zu machen. In dem Fall kündige ich es. Evtl. erfolgt aber auch irgendeine automatische Umstellung, wie es bei mir bei der Einführung war. Mein Verkehrsbetrieb hat erkannt, dass mein Abo davon abgedeckt wird, mir einen Brief gesandt und es einfach umgestellt. Wenn sie es dann wieder zurück umstellen, würde ich das Abo kündigen.
Ein Punkt am Deutschlandticket der mir auch oft untergeht. Wie viele haben dieses Ticket und reizen die Möglichkeiten bei weitem nicht aus oder kündigen es nicht ähnlich wie die Fitnessstudios oder den Streaminganbieter der ja doch einmal im Monat ne neue Folge hat?
Bei den Preisen meines ÖPNV Anbieters würde ich mir kein Abo holen, da der Abopreis von 160€ im Monat teurer ist als die von mir benötigte Anzahl Einzeltickets und die Option mal in einer anderen Stadt zu fahren wäre darin auch nicht enthalten.
Das bin genau ich. Ich bin 100% Home-Office und das Ticket ist ein Luxus den ich mir gönne. Damit ich wenn ich unterwegs bin, wo auch immer in Deutschland, ich mich nicht mit den Tarifen auseinander setzen muss.
Seit ich im Homeoffice bin hab’ ich’s nur noch aus Bequemlichkeit. Wenn sie den Preis stark erhöhen oder es abschaffen werde ich es wohl kündigen.
Wenn sie es abschaffen, wirst du es kündigen? Das wird ihnen eine Lehre sein
😆 Es steht ja auch im Raum es nur sehr teuer zu machen. In dem Fall kündige ich es. Evtl. erfolgt aber auch irgendeine automatische Umstellung, wie es bei mir bei der Einführung war. Mein Verkehrsbetrieb hat erkannt, dass mein Abo davon abgedeckt wird, mir einen Brief gesandt und es einfach umgestellt. Wenn sie es dann wieder zurück umstellen, würde ich das Abo kündigen.