• Korne127@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    arrow-down
    1
    ·
    5 days ago

    Die, die sowieso links sind, sind jetzt zu den Linken übergewandert, vermutlich auch wegen der Migrationsdebatte, in der Habeck sich auch eher rechts äußert und nur die Linken eine Kooperation mit Merz klar ausschließen. Dass die Grünen an der Regierung beteiligt sind, ist sicher auch ein Punkt, und, dass deren Politik natürlich nicht so sehr wie erhofft ihren Positionen folgen konnte.

    Außerdem ist, wie @[email protected] schon meint, einfach das Bewusstsein von Klimaschutz viel niedriger als 2021 (oder sogar 2018), wodurch dieser Markenkern auch etwas in den Hintergrund gerät.

    • itslilith@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      arrow-down
      1
      ·
      4 days ago

      Naja, wenn man sich die Programme anguckt haben die Linke ja sogar konsequentere Klimaforderungen als die Grünen

    • HansGruber
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      4 days ago

      Ich würde noch den Ausmarsch von Zarenknecht in den Raum werfen. Die offensichtliche Anbiederung an einen Aggressor hat vermutlich einige potentielle Wähler abgeschreckt.