• sw00Sh@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    3 days ago

    Breaking News: FDP will keinen Staat, aber nach jeder Legislaturperiode der FDP gibt es mehr Beamte als vorher.

    • trollercoaster
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      3 days ago

      Wichtiger ist es, diese staatsfeindliche Partei immer dort zu halten. Denn normalerweise kommen die wieder, wenn eine neue Generationen Deppen nachgewachsen ist, die auf deren Werbung reinfällt.

      • cron@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        3 days ago

        Neue Generation? Schon in 5 Jahren ist “der Beginn der offenen Feldschlacht” fast vergessen.

    • Rotluchs@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Weiß nicht, warum Lindner das Argument “rechtsextrem” gewählt hat. Für Musk ist es erst recht eine Wahlempfehlung.

      E: Typo

  • CosmoNova@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    31
    ·
    4 days ago

    Letztens deren Werbespot gesehen, in dem es hieß

    Freiheit… gibt es woanders

    Und dann wurden Amerikanische Flaggen im Wind gezeigt. Hab dann weg geklickt. Die drehen echt völlig am Rad.

  • NotAnonymousAtAal@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    43
    ·
    edit-2
    4 days ago

    In der Kritik an diesem Scheißverein kommt oft zu kurz, dass deren Ideen nicht nur antisozial sind, sondern auch haarsträubend ineffizient.

    Es gibt viele Themen bei denen Innovation nicht mehr relevant ist. Auf die die “unsichtbare Hand des Marktes” loszulassen führt absehbar nur zu toxischen Mustern. Kooperation zur Kostenminimierung ist da der einzig vernünftige Ansatz. Alles andere verbrennt nur Resourcen ohne Mehrwert zu schaffen.

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      4 days ago

      Du meinst alles andere bereichert Reiche weiter, die dann als Dank Parteispenden und Aufsichtsratsposten an die korrupten FDPler zurückgeben.

      • Don Piano@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        3 days ago

        Kaputterweise ja nichtmal das, zumindest nicht pauschal. Planbarkeit hilft auch bei Reichtumsvermehrung, und klare Regulation hat da ebenfalls Vorteile. Die Axt mit der Lindner schwingen will bedroht auch die Umstaende von Reichen - aber halt auch nicht uniform und einige kapieren ihre eigene Lebensgrundlage nicht…

        • trollercoaster
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          3 days ago

          Sehr viele Reiche sind sehr dumm, weil sie es sich leisten können. Denn Reichtum kann man erben. Und dann von klein auf benutzen, um ja nichts lernen zu müssen. Mir ist ein Firmenerbe bekannt, der schon in seiner Schulzeit sehr geschäftstüchtig war: Er hat einfach seine Mitschüler dafür bezahlt, seine Hausaufgaben für ihn zu machen. Komischerweise ist der Typ mit über 60 immer noch dumm wie Brot.

  • albert180@discuss.tchncs.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    51
    ·
    4 days ago

    Ich bin so froh wenn dieser sich selbst radikalisierende Witz von einem Politiker für immer in der Versenkung verschwindet

  • Korne127@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    37
    ·
    4 days ago

    Umgekehrt wird ein Schuh draus: Endlich soll die App vom DWD wieder gratis werden dürfen, damit jeder auf die besten Informationen zugreifen darf. Genau so wie dass öffentlich-rechtliche Inhalte für immer verfügbar bleiben müssen.

  • bobtimus_prime@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    34
    ·
    edit-2
    4 days ago

    Ja klar kann man den DWD privatisieren. Aber Unwetterwarnungen gibt’s dann wahrscheinlich auch nur noch für premium Mitglieder…

    • albert180@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      38
      ·
      4 days ago

      Abgesehen davon dass der DWD auch Forschung betreibt und akkurate Wettervorhersagen auch für die nationale Sicherheit von hoher Bedeutung sind. Bzw der volkswirtschaftliche Nutzen höher als die Kosten sind.

      • Matombo@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        4 days ago

        kann der staat ja dann beim einem privaten utnernehmen einkaufen um das gesparte geld direkt wieder loszuwerden

        • Phoonzang@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          10
          ·
          4 days ago

          Das ist der Weg. Ist ja nicht so, dass Privatisierung und Auslagerung von staatlichen Aufgaben im Großen wie in Kleinen versucht wurde und exakt immer eins von zwei Ergebnissen liefert: 1) Scheissifizierung des Angebots bzw. Nutzen für den Bürger (Bahn, Paketdienste) oder 2) am Ende höhere Kosten für den Staat weil Kapitalistenfirmen Kapitalistendinge tun, und die öffentliche Hand irgendwie immer sehr schlecht verhandelt. Beispiel hier im Kleinen: Kantine einer öffentlichen Einrichtung wird privatisiert. Nach einem Jahr “lol, Inflation!” wurden die Preise um im Schnitt 60% angehoben. Gebäudereinigung ähnlich.

          Was die Jünger der unsichtbare Hand des Marktes immer verschweigen, ist dass diese Hand deren eigene ist, die vorrangig aufgehalten wird. Die Ineffizienz liegt in deren Augen darin, dass das ausgegebene Geld irgendwo an zu viele überbezahlte Beamte als Sold verteilt wird und nicht gesammelt bei denen als Gewinn aufläuft.

  • Matombo@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    ·
    4 days ago

    Radikalisierung ist ein hartes problem und hat Christian Linder offensichtlich voll erwischt.